Ulrike Haage: Himmelsbaum
Einlass: 18:30 Uhr
CD-Release

Tickets

Ticketknopf: 19,70 € inkl. aller Gebühren für Selbstausdruck / Handy-PDF
Konzertkassen: 18 € plus übliche VVK-Gebühren
Abendkasse: 25 € (erm. 15 €)

CD-Release der Pianistin & Klangkünstlerin

Ulrike Haages Musik zielt, so könnte man sagen, auf den Punkt, wo sie die Seele ihrer Zuhörer vermutet. Musik, die von der Stille erzählt. Der Stille vor und nach jedem Ton, jedem Gedanken, jedem Gefühl. Von der Hingabe und vom Vertrauen auf das, was ist.  

Nun erscheint Himmelsbaum. Es ist nach Sélavy (2004), Weisses Land (2006), in:finitum (2011) und Maelstrom (2015) ihr fünftes Album – und zeigt, vielleicht noch mehr als seine Vorgänger, was Ulrike Haage als Komponistin unvergleichlich macht. Ähnlich monolithisch wie etwa Brian Eno, Ryuichi Sakamoto oder Arvo Pärt steht sie nun ganz in der Mitte ihres eigenen musikalischen Kosmos. Mit einem Minimum an Tönen werden auf Himmelsbaum unerhörte Welten aufgerissen. Intim und klar ist diese Musik mit ihren fragilen Melodien und durchlässigen Rhythmen - mal sprühend voller Lebensfreude und Poesie, mal durchzogen von einer tiefen Wehmut, mal einfach nur auf das Wesentliche reduziert und von einer klaren, einfachen Schönheit.

Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie als Musikerin bekannt, als sie zu den Rainbirds stieß. Ihre Alben - oftmals mit namhaften Gastmusikern unterschiedlicher Genres aufgenommen - bewegen sich allesamt an der Schnittstelle von Jazz, Klassik und improvisierter Musik. Zu Ulrike Haages Auszeichnungen zählen der Deutsche Jazzpreis in 2003, der Sonderpreis Musik des Norddeutschen Filmpreises in 2010 und der Deutsche Dokumentarfilm Musikpreis 2014 sowie zahlreiche prämierte Hörspiele.

Reinhören? Hier geht’s zu einem Song ihres letzten gemeinsamen Albums mit Christian Meyer

Pressestimmen

WIE FILMMUSIK, OHNE FILM Tagesspiegel Berlin
DIE WELT IST IHR KLANG, VIELE KLÄNGE Die Zeit
KLAVIERMUSIK VON PURER SCHÖNHEIT Hamburger Abendblatt

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Büro: Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg

 

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de

Weitere Informationen

Kulturkirche Altona

Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

 

Mit Bus und Bahn fast direkt vor die Tür:

 

6 Busse (Linien 3, 15 bis Sternbrücke & 115, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte)
4 Minuten Fußweg von/zur S-Bahn Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder von dort Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von/zur S-Bahn Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

 

Mehr Informationen hier:

 

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Anfahrt

Ulrike Haage: Himmelsbaum | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Ulrike Haage: Himmelsbaum | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Ulrike Haage: Himmelsbaum | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Ulrike Haage: Himmelsbaum | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.