taste for school 1`23

Tickets

 

 

Am 27. Januar begeht Deutschland seit 1996 den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Seit 2005 ist es der Internationale Holocaust-Gedenktag. An diesem Tag vor 77 Jahren befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden.

Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, dem 01.02.2023 um 17.00 Uhr in unserer Aula ein Konzert mit Verfemten Komponisten statt.
Das Hamburger Klavierduo Friederike Haufe Volker Ahmels und Schülerinnen und Schüler der Musikkurse Spuk 11 und Musik 12/13 von Antonia Faupel und Manuela Nordmeyer gestalten gemeinsam, miteinander und auf Augenhöhe ein spannendes Konzert mit ungehörter Musik. Ungehört im Sinne von unbekannt, weil die nationalsozialistische Führung die Komponisten ins Exil oder in den Tod getrieben hatte, so dass die Werke deshalb lange ungehört blieben. Ungehört aber auch, weil die Schülerinnen und Schüler die vorgegebene Musik verfremden, Remixes erstellten und mit eigenen Improvisationen bereichern. Und zwar mit ihren eigenen zeitgemäßen und kreativen Ideen. Freut euch auf eine Musikcollage, die Freude und Freiheit in Gestaltung und Präsentation vermittelt.

Und deshalb ist diese Veranstaltung so überaus passend zum Holocaust-Gedenktag, weil sie uns aufzeigt, dass es dem verbrecherischen Régime nicht gelungen ist, diese Musik für immer verstummen zu lassen.

 

Was bedeutet taste for school? 

Das englische Wort „taste“ als Substantiv steht in der deutschen Sprache für „Geschmack“. Als Verb „to taste“ bedeutet es ins Deutsche übersetzt „probieren“. Durch Probieren kann ich auf den Geschmack kommen. Auf welchen? Auf den Geschmack von Musik! Was für Musik? Klaviermusik! Warum? Weil das Klavier 88 TASTEN hat, an die es lohnt, sich heran zu TASTEN… Und wo passiert das? In der Schule, deshalb: TASTE FOR SCHOOL®.

Veranstalter

Max-Brauer-Schule

Veranstaltungsort

Aula
Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 1-3
Hamburg, 22761

taste for school 1`23 | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
taste for school 1`23 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
taste for school 1`23 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
taste for school 1`23 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.