Südafrika
Einlass ab 18.45 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 13,20 € (inkl. VVK-Gebühr)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 16 € (ermäßigt 10 €)

Jetzt Bestellen

 

Die Wunder SÜDAFRIKAs
von Kapstadt zum Krügerpark - eine Live-Foto-Filmreportage von und mit Aneta & Dirk Bleyer

Tauche in der Kulturkirche Altona auf der bühnenbreiten Leinwand ein in die atemberaubende Welt Südafrikas mit den renommierten National Geographic Fotografen Aneta und Dirk Bleyer! Ihr bildgewaltiger Vortrag entführt dich in eine faszinierende Foto- und Filmreise, die das „tierische“ und auch das kulturelle Leben dieses vielfältigen Landes zum Leben erweckt.

Stell dir vor, wie es ist, ein Teil einer quirligen Erdmännchen-Horde zu sein. Oder wie sich die Freude anfühlt, wenn drei majestätische Elefanten dich zu einem erfrischenden Schlammbad einladen. All das und mehr erlebst du in einer mitreißenden, humorvollen Live-Reportage, in der Aneta und Dirk Bleyer aus dem südafrikanischen Safari-Alltag plaudern.

Über Jahre hinweg erkunden sie die Wunder Südafrikas, von den subtropischen Stränden der Garten Route bis hin zu den wilden Landschaften der Karoo, den urigen Dörfern der Wild Coast und den majestätischen Drakensbergen. Dabei tauchen sie tief in die südafrikanische Kultur ein, erleben die herzliche Gastfreundschaft beim König der Venda, sind unterwegs im pulsierenden Township Soweto und leben bei den faszinierenden Buschmännern in der Kalahari.

Mit ihren Kameras bewaffnet, durchstreifen die Bleyers Nationalparks und verborgene Elefantenpfade, um die Naturschätze Südafrikas einzufangen. Manchmal erhalten sie sogar Zugang, der bisher nur der BBC vorbehalten war, und können dabei Tiere aus ungewöhnlicher Nähe fotografieren.

Erlebe Bleyers beeindruckenden Vortrag in höchster Qualität, begleitet von Filmsequenzen, authentischen Tönen und eigens komponierter Musik. Ihre Show fesselt mit teils skurrilen Begegnungen zwischen Mensch und Tier, die Fragen aufwerfen wie: „Was haben Erdmännchen gegen neue Autos?“ oder „Sollten Nilpferde wirklich fernsehen?“

Ein "Muss" für jeden Südafrika-Fan oder solche, die es noch werden wollen, gespickt mit überraschenden Insiderinformationen und wertvollen Reisetipps.
 

Zu Aneta und Dirk Bleyer:
Als Fotojournalist und Reiseerzähler präsentiert Dirk Bleyer seit mehr als 20 Jahren seine Multivisionen. Fast von Anfang an wurden seine feinhumorigen, aber tiefsinnigen Shows mit dem begehrten Prädikat „Leicavision“ ausgezeichnet, das nur zehn Referenten seinerzeit erhalten haben. Darüber hinaus führt er Fotoreisen nach Island, Deutschland sowie Venedig durch und gibt seine Erfahrungen in zahlreichen Workshops und Seminaren weiter.

Mittlerweile teilt er auch die Bühne mit Aneta, die die Schauen mit ihrem ganz persönlichen Blick bereichert. Ihre einfühlsamen Multivisionen tragen die Auszeichnung „The Fine Art of Photography“ – und das trifft es gut. Sind sie doch fesselnde Chroniken spannender Entdeckungsreisen mit der Kamera. Ganz persönlich und doch universell. Starke Bilder und Eindrücke, die man in Erinnerung behält.

www.dirk-bleyer.de
 

Pressestimmen (Auszug):
"Der Vortrag von Buchautor und Reisefotograf Dirk Bleyer setzt neue Maßstäbe hinsichtlich einer perfekten Mischung aus brillanten Bildern, einfühlsamen Geschichten, humorvollen Animationen, Geräuschen und Musik." Der Tagesspiegel

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Büro: Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg

 

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de

Veranstaltungsort

Kulturkirche Altona

Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

 

Mit Bus und Bahn fast direkt vor die Tür:

 

6 Busse (Linien 3, 15 bis Sternbrücke & 115, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte)
4 Minuten Fußweg von/zur S-Bahn Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder von dort Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von/zur S-Bahn Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

 

Mehr Informationen hier:

 

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Südafrika | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Südafrika | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Südafrika | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Südafrika | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.