SINGE SEELE, GOTT ZUM PREISE 1

Tickets


Tickets (33 Euro I 22 Euro) bei Konzertkasse Gerdes, T. 040 44 02 98, Jenisch Haus, T. 040 82 87 90, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online (Eventim)
50% Ermäßigung (Schüler*innen, Student*innen, BFD, FSJ, Sozialpass)

 

Das Jahr 2024 im Festival für Kammermusik in Hamburg OBLIGAT! steht unter dem Motto NATUR - KLANG - RAUM.


Das Programm im Juni ist ganz dem Werk des berühmten Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel gewidmet, dessen Todestag sich zum 265. Mal jährt. Unter dem Motto „Singe Seele, Gott zum Preise“ erklingen an den beiden Abenden Arien, Sonaten, Präludien und Kantaten von Händel und einigen Zeitgenossen. Es entsteht eine verführerische musikalische Bildergalerie, die Stimmen der Natur - Vogelgezwitscher, Klang-Kaskaden, Blühende Obstgärten, eine verliebte Nachtigall... - in musikalische Bilder umsetzen.


Marret Winger, Sopran
Imme-Jeanne Klett, Flöte
Charles-Antoine Archambault, Violoncello
Martin Klett, Cembalo


Ensemble Obligat Hamburg

In der umfassenden Besetzung eines Kammerensembles mit Bläsern, Streichern, Harfe, Cembalo und Klavier haben sich 1995 einige Hamburger Musiker und Musikerinnen unter der künstlerischen Leitung der Flötistin Imme-Jeanne Klett zum Ensemble Obligat zusammengefunden. Das breitgefächerte Repertoire des Ensembles, dessen Mitglieder Solistinnen und Solisten renommierter Orchester und Professorinnen und Professoren der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Würzburg und Lübeck sind, erstreckt sich über alle Epochen der Musikgeschichte, von der barocken Solo - oder Triosonate mit Cembalo  über das klassische Quartett für Flöte und Streichtrio bis hin zu Werken der Romantik, des französischen Impressionismus und Kompositionen der Moderne, die den Klang der Harfe, des Klaviers oder auch hinzukommende Bläser einbeziehen. Besondere Werke der Kammermusik sämtlicher Epochen in vielfältigen Klangfarben und Besetzungen zur Aufführung zu bringen, ist das engagierte Anliegen des Ensembles.
Das Ensemble Obligat Hamburg ist seit seiner Gründung in zahlreichen Konzerten namhafter Veranstaltungsreihen im In- und Ausland und auf Festivals wie beim Schleswig-Holstein-Musikfestival,  den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Niedersächsischen Musiktagen,  dem Kultursommer  Hohenlohe, dem Festival EuroKlassik, Festival Arabesques Hamburg, China-Time Hamburg und Berlin, den Corveyer Musikwochen sowie regelmäßig im Rundfunk zu hören. CD-Aufnahmen erschienen u.a. bei Dabringhaus und Grimm Detmold, bei GENUIN Leipzig und bei C2/ES-Dur Hamburg, mehrfach für den NDR und Deutschlandradio Kultur, den Hessischen Rundfunk und für Radio Bremen. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Solistinnen und Solisten renommierter Orchester wie dem Sinfonieorchester des WDR Köln, des Concertgebouw Orchester Amsterdam, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Hamburger Philharmoniker, der Bremer Philharmoniker, der Hamburger Camerata, sowie aus Professorinnen und Professoren der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Lübeck und der Hochschule für Musik Würzburg.

Weitere Informationen unter www.ensemble-obligat.de

 

 

Veranstalter

Ensemble Obligat!

Imme-Jeanne Klett
Binsenort 1A
22549 Hamburg

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter info@ensemble-obligat.de

Veranstaltungsort

Jenischhaus

 

Baron-Vogt-Straße 50
22609 Hamburg

SINGE SEELE, GOTT ZUM PREISE 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali April 2025

Mittwoch, 30.4.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
SINGE SEELE, GOTT ZUM PREISE 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung

SIEGFRIED LENZ: „Ich wünschte mir, von einem Kritiker gelegentlich Selbstzweifel zu hören.“

Sonntag, 4.5.2025 11:00 Uhr
SIEGFRIED LENZ: GELEGENHEITEN ZUM STAUNEN - MATINEE-REIHE AN DEN HAMBURGER KAMMERSPIELEN - In Zusammenarbeit mit der Siegfried Lenz Stiftung - Dramaturgie: Sonja Valentin - 7. Matinee: „Ich wünschte mir, von einem Kritiker gelegentlich Selbstzweifel zu hören.“ - Siegfried Lenz und seine Kritiker - Lesung: Lesung: Kristian Bader und Christian Redl
SINGE SEELE, GOTT ZUM PREISE 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung

JazzAmen: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas in der Kulturkirche Altona: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und sein meisterhaftes, komplexes Spiel und Giovanni Weiss, der sich nicht nur mit seiner Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seinen zwei Echo Jazz-Auszeichnungen, sondern auch durch seine Zusammenarbeit mit vielen internationalen Stars in der Jazzwelt einen Namen gemacht hat.
SINGE SEELE, GOTT ZUM PREISE 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Quintabulous & Vocoder

Freitag, 16.5.2025 20:00 Uhr
Quintabulous und Vocoder, die beiden Bestplatzierten der Kategorie H2 (Vokalensembles, Populärmusik) beim letzten Deutschen Chorwettbewerb in Hannover, gehören zu den spannendsten Newcomern der a-cappella-Szene. Ob gefühlvolle Stücke, rasante Swingnummern oder Songs, die munter von Jazz zum Walzer, vom Chanson und einem Rap bis zur Klassikchorparodie wechseln: es erwarten Sie abwechslungsreiche Arrangements und stimmliche Brillanz.