SIEGFRIED LENZ: „Der Schriftsteller ist kein Zierfisch“

Tickets

Information und Kartenreservierung Mo-Sa, 1400-1800 unter Tel.: 040-41 33 44 0

 

SIEGFRIED LENZ: GELEGENHEITEN ZUM STAUNEN - MATINEE-REIHE AN DEN HAMBURGER KAMMERSPIELEN
In Zusammenarbeit mit der Siegfried Lenz Stiftung
Dramaturgie: Sonja Valentin


„Der Schriftsteller ist kein Zierfisch“ Siegfried Lenz und die Natur

Lesung: Barbara Auer und Hans Löw

Musik: Christoph Korn (Klarinette/Bassklarinette)

Gäste: Maren Ermisch (Mitherausgeberin der Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz)

Fotos: Janine Guldener, Alex Bunge

 

ÜBER LENZ AUF DIE BÜHNE
Siegfried Lenz ist nicht nur Ehrenbürger der Freien und
Hansestadt Hamburg – er war zweifellos einer der
herausragendsten deutschen Literaten des 20. sowie
des beginnenden 21. Jahrhunderts.
Sein vielseitiges Werk umfasst nahezu alle literarischen
Gattungen – von Kurzgeschichten, Novellen und Hörspielen
bis hin zu Theaterstücken und Romanen. Mit seinem Meisterwerk
„Deutschstunde“ (1968) hat Lenz literarische Geschichte geschrie-
ben. Doch auch Werke wie „So zärtlich war Suleyken“ (1955)
und „Heimatmuseum“ (1978) haben ihn zu einem festen Bestand-
teil der deutschen Literatur gemacht.
Anlässlich seines 10. Todestages am 7.10.2024 und seines
100. Geburtstags am 17.3.2026 möchten wir diesen großartigen
Autor auf besondere Weise würdigen.
Sein Schaffen ist so bedeutend und umfangreich, dass wir es uns
zur Aufgabe gemacht haben, über anderthalb Jahre hinweg den
schriftstellerischen Genius von Siegfried Lenz auf die Bühne zu
bringen.
Mit der Werkschau LENZ AUF DIE BÜHNE, die über 90 Veran-
staltungen umfassen wird, nutzen wir die einmalige Gelegenheit,
nicht nur eine Komödie auf die Bühne zu bringen, sondern auch
zwei Romanadaptionen zu inszenieren. Zudem werden seine
Arbeiten in anderen literarischen Genres in den monatlichen Lenz-
Matineen und durch Sonderveranstaltungen gefeiert. Unser Ziel
ist es, die Tiefe und Vielseitigkeit dieses feinsinnigen Schriftstellers
zu präsentieren – als Hommage an einen Großen unserer Zeit!
Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Axel Schneider, Intendant

Veranstalter

Stäitsch Theaterbetriebs GmbH
Hamburger Kammerspiele – Verwaltung
Ehrenbergstraße 59
22767 Hamburg

Veranstaltungsort

Hamburger Kammerspiele
Hartungstraße 9-11
20146 Hamburg

SIEGFRIED LENZ: „Der Schriftsteller ist kein Zierfisch“ | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
SIEGFRIED LENZ: „Der Schriftsteller ist kein Zierfisch“ | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
SIEGFRIED LENZ: „Der Schriftsteller ist kein Zierfisch“ | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
SIEGFRIED LENZ: „Der Schriftsteller ist kein Zierfisch“ | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.