
Tickets
Vorverkauf für 15,40 € (inkl. VVK-Gebühr) zum Selbstausdruck/Handy-PDF über den Link
oder auch an den Hamburger Konzertkassen
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 10 Uhr.
Danach gibt es Tickets nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 19 € (erm. 10 €)
Mozarts Ave Verum Corpus und sein Flötenkonzert in D-Dur
sowie Rossinis Ouvertüre aus "Die diebische Elster" u.a.
Der November-Sonntag klingt in der Kulturkirche Altona aus mit einem klassischen Konzert und Solisten, Ensembles, Chören und Orchester aus Musiker:innen vom Hamburger Konservatorium und der Hyogo Prefectorial Senior High School Nishinomyia aus Japan.
Zu hören ist der 1. Satz aus W.A. Mozarts Flötenkonzert Nr. 2 in D-Dur, sein berührendes "Ave Verum Corpus", G. Rossinis Ouvertüre aus "Die diebische Elster" und weitere Werke für Ensembles, Chöre & Orchester.
Programmauszug:
W.A. Mozart: Konzert für Flöte und Orchester Nr.2 in D Dur, KV 314, 1. Satz
W.A. Mozart: Ave Verum Corpus
G. Rossini: Ouvertüre aus "Die diebische Elster"
sowie weitere Werke für Ensembles, Chöre & Orchester
Solisten N.N.
Instrumental-Ensembles
Chöre und Orchester der Hyogo Prefectorial Senior High School Nishinomyia und des Hamburger Konservatorium
Leitung: Michael Petermann
Veranstalter
Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH
Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg
Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de
Veranstaltungsort
Kulturkirche Altona
Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 283, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S11, S21, S31)
3 Minuten Bus-Fahrtweg zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3)
Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Wiener Stimmen

"frei gesprochen?!" 10.2023

Festival verfemte Musik 2023
