Miriam Gillis-Carlebach

Tickets

Teilnahme kostenfrei. Anmeldung nicht erforderlich

 

Geboren vor 100 Jahren wuchs Miriam Carlebach als Kind des Altonaer Oberrabbiners Joseph Carlebach auf. 1938 konnte sie noch rechtzeitig vor ihrer Deportation nach Palästina fliehen. Ihre Eltern und Schwestern wurden 1942 von den Nazis ermordet. Miriam Gilles- Carlebach wurde nach Abitur und Studium in Israel zu einer geachteten Pädagogik-Professorin.

Auf eigene Initiative besuchte sie 1983 zum erst Mal ihre Kindheitsstadt Hamburg. Es ist an der Zeit, das Leben, Lehren und Wirken von Miriam Gillis-Carlebach ins Bewusstsein der Altonaer Menschen zu bringen.
Programm


Einführung in das Leben von Miriam Gillis-Carlebach durch Ulrich Hentschel
Marlies Engel liest aus „Jedes Kind ist mein Einziges“ von Miriam Gillis-Carlebach
Filmausschnitte aus „Beth Hachajim – Haus des Lebens“ von Jens Huckeriede
Musikalisch begleitet wird der Abend von Stefan Goreiski (Bandoneon, Akkordeon) und Krischa Weber (Cello).

Veranstalter

Stiftung Historische Museen Hamburg

Holstenwall 24
20355 Hamburg

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie beim Veranstalter unter info@shmh.de

Veranstaltungsort

 

Galionsfigurensaal im Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg

Miriam Gillis-Carlebach | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Miriam Gillis-Carlebach | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Miriam Gillis-Carlebach | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Miriam Gillis-Carlebach | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.