Konzert für Solisten, Chor und Orchester

Tickets

Ab 25.00 €, zzgl. VVK Gebühren  |  12.50 € ermäßigt*, zzgl. VVK Gebühren über reservix

 

Elsa Benoit (Sopran), Christian Gerhaher (Bariton), Elisaveta Blumina (Klavier)
Bremer Philharmoniker, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
LEITUNG: Hansjörg Albrecht

Der Konzertabend beginnt mit Heinrich Schütz’ "Selig sind die Toten", welches Johannes Brahms einerseits zur Vorlage für seine eigene Komposition diente und andererseits zum großen Bogen des gesamten Konzerts wird. Schütz‘ Motette und Brahms letzter Satz legen denselben Text aus den Seligpreisungen zu Grunde. Dass Johannes Brahms sein Requiem für die Hinterbliebenen geschrieben hat und nicht für die Toten, ist in der Forschung häufig bemerkt worden. In Verbindung mit Mieczysław Weinbergs Klavierquintett rückt dieser Trost für die Trauernden in besonderer Weise ins Zentrum des Konzerts.

Weinberg, Kind jüdischer Eltern, war Zeit seines Lebens Verfolgungen, antisemitischer Hetze und Verhaftungen ausgesetzt. "Viele meiner Werke befassen sich mit dem Thema des Krieges", schreibt er. "Ich sehe es als meine moralische Pflicht, vom Krieg zu schreiben, von den Gräueln, die der Menschheit in unserem Jahrhundert widerfuhren."

Der Trost des Deutschen Requiems von Brahms bekommt in dieser Verbindung einen direkten Bezug. Die Erlösung vom Leiden und die Geborgenheit der Seelen bei Gott steht dem menschgemachten Leid gegenüber. Mit Brahms tranceartigem, elegischem Schlusssatz wird den Lebendigen und den Toten ein Stück Ruhe zurückgegeben.

 

Veranstalter

Musikförderung e.V.

Eppendorfer Weg 58
20259 Hamburg

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie unter info@musikfoerderung.de

Veranstaltungsort

Laeiszhalle Hamburg - großer Saal
Joahannes Brahms Platz
20355 Hamburg
 

Konzert für Solisten, Chor und Orchester | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Konzert für Solisten, Chor und Orchester | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Konzert für Solisten, Chor und Orchester | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Konzert für Solisten, Chor und Orchester | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.