Tickets
Tickets:
für 11 € inkl. VVK-Gebühr an den Abendblatt-Ticketshops & bei der Konzertkasse Gerdes
und über den Link für 11,50 € inkl. Gebühren zum Selbstausdruck oder Handy-PDF
AK: 15 € (erm. 10 €)
Eine Reise durch die Chansonwelt Frankreichs
Ihre Auftritte – voller Spiellust und Intensität – führten sie schon auf viele Konzertbühnen im In- und Ausland. Ein faszinierend leidenschaftlicher und ausdrucksstarker Chanson-Abend mit der Berliner Band Bon Voyage erwartet die Besucher in der Kulturkirche Altona. Mit seinem Programm lädt das Berliner Ensemble an diesem Abend zu einer musikalischen Reise quer durch unser Nachbarland ein und entführt sein Publikum in die Welt des Chanson - mit Charme, Temperament und Esprit - ganz französisch!
Es erklingen Songs von Jacques Brel, Edith Piaf, Barbara, Serge Gainsbourg u.a. Von modernen, jazzigen Stücken bis hin zu bekannten Klassikern des Chansons verspricht dieser Abend musikalischen Hochgenuss!
Susanne Kliemsch (Gesang)
Michael Henkel (Piano)
Robert Göber (Kontrabass)
Stefan Schätzke (Saxophon, Querflöte)
Nachholtermin vom 08.05.2020 - Für den Ursprungstermin gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit
Pressestimmen
„Die französischen Chansons waren hervorragend, vermittelten das Gefühl in Paris zu sein.“ (Berliner Zeitung)
„Sie sind ein Team, das auf Chansonwolken schwebt, Leidenschaft und Ausdruckstiefe, Stimmglanz brilliert.“(Sächsische Zeitung)
Veranstalter
Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH
Büro: Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg
Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de
Weitere Informationen
Kulturkirche Altona
Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke
Mit Bus und Bahn fast direkt vor die Tür:
6 Busse (Linien 3, 15 bis Sternbrücke & 115, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte)
4 Minuten Fußweg von/zur S-Bahn Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder von dort Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von/zur S-Bahn Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25
Mehr Informationen hier:
Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5
Anfahrt

JCO Frühlingskonzert

JCO Frühlingskonzert

Wie lebt man ohne Wohnung?
