
Tickets
Karten (33 Euro I 22 Euro) bei Konzertkasse Gerdes, T. 040 44 02 98, Jenisch Haus, T. 040 82 87 90, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online (Eventim)
50% Ermäßigung (Schüler*innen, Student*innen, BFD, FSJ, Sozialpass)
OBLIGAT! Festival für Kammermusik in Hamburg
30 Jahre Ensemble Obligat Hamburg | 20 Jahre Kammermusik im Jenisch Haus
FESTIVAL DES VIRTUOSES
ANNIVERSAIRES BAROQUES
Werke für Flöte, Oboe, Violoncello und Cembalo von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach,
Henry Purcell
Johann Sebastian Bach zum 275. Jubiläum, Henry Purcell zum 330. Jubiläum
Mitglieder und Gäste des Ensemble Obligat Hamburg:
Imme-Jeanne Klett, Flöte
Melanie Jung a.G., Oboe
Anna-Lena Perenthaler a.G., Violoncello
Anke Dennert, Cembalo
Ensemble Obligat Hamburg
In der umfassenden Besetzung eines Kammerensembles mit Bläsern, Streichern, Harfe, Cembalo und Klavier haben sich 1995 einige Hamburger Musiker und Musikerinnen unter der künstlerischen Leitung der Flötistin Imme-Jeanne Klett zum Ensemble Obligat zusammengefunden. Das breitgefächerte Repertoire des Ensembles, dessen Mitglieder Solistinnen und Solisten renommierter Orchester und Professorinnen und Professoren der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Würzburg und Lübeck sind, erstreckt sich über alle Epochen der Musikgeschichte, von der barocken Solo - oder Triosonate mit Cembalo über das klassische Quartett für Flöte und Streichtrio bis hin zu Werken der Romantik, des französischen Impressionismus und Kompositionen der Moderne, die den Klang der Harfe, des Klaviers oder auch hinzukommende Bläser einbeziehen. Besondere Werke der Kammermusik sämtlicher Epochen in vielfältigen Klangfarben und Besetzungen zur Aufführung zu bringen, ist das engagierte Anliegen des Ensembles.
Das Ensemble Obligat Hamburg ist seit seiner Gründung in zahlreichen Konzerten namhafter Veranstaltungsreihen im In- und Ausland und auf Festivals wie beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, den Musikfestspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Niedersächsischen Musiktagen, dem Kultursommer Hohenlohe, dem Festival EuroKlassik, Festival Arabesques Hamburg, China-Time Hamburg und Berlin, den Corveyer Musikwochen sowie regelmäßig im Rundfunk zu hören. CD-Aufnahmen erschienen u.a. bei Dabringhaus und Grimm Detmold, bei GENUIN Leipzig und bei C2/ES-Dur Hamburg, mehrfach für den NDR und Deutschlandradio Kultur, den Hessischen Rundfunk und für Radio Bremen. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Solistinnen und Solisten renommierter Orchester wie dem Sinfonieorchester des WDR Köln, des Concertgebouw Orchester Amsterdam, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Hamburger Philharmoniker, der Bremer Philharmoniker, der Hamburger Camerata, sowie aus Professorinnen und Professoren der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Lübeck und der Hochschule für Musik Würzburg.
Weitere Informationen unter www.ensemble-obligat.de
Veranstalter
Ensemble Obligat!
Imme-Jeanne Klett
Binsenort 1A
22549 Hamburg
Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter info@ensemble-obligat.de
Veranstaltungsort
Jenischhaus
Baron-Vogt-Straße 50
22609 Hamburg

JCO Frühlingskonzert

JCO Frühlingskonzert

Wie lebt man ohne Wohnung?
