18. HAMBURGER MÄRCHENTAGE
vom 04. bis 12.11.2021

Tickets

 

 

Fantasiereise in die Märchenwelt

Mit den Worten "Es war einmal..." gehen vom 4. bis zum 12. November 2021 Kinder und Erwachsene in Hamburg auf Reisen in die Welt der Märchen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Geschichten, die Freundschaft, Glück und Hoffnung vermitteln. Auf dem Programm stehen viele Lesungen und Veranstaltungen für Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. Die Hamburger Märchentage machen in vielen Hamburger Kitas und Schulen halt. 

Darüber hinaus gibt es auch Veranstaltungen, die für alle zugänglich sind. In der Kinderbuchbibliothek (Kibi) ist zum Beispiel die Autorin Isabel Abedi zu Gast. Sie liest aus ihrem neuen Buch "Ein wirklich wahres Weihnachtswunder" (7. November 2021). Im Theater Zeppelin auf dem Hoheluftschiff werden der Klassiker "Hans im Glück" und weitere Grimmsche Märchen von Stephanie Grau vorgelesen (7. November 2021). Die Tanzbrücke Hamburg e.V. bietet Malworkshops und ein Märchentheaterstück an (mit Voranmeldung bis zum 30. Oktober 2021). Es gibt außerdem Märchenlesungen mit Musik wie "Die Schöne und das Tier" in der Bücherhalle Dehnhaide, weitere Veranstaltungen in den Hamburger Bücherhallen oder im Brakula.

 

Schreibwettbewerb für 5. und 6. Klassen

Das Motto des diesjähriges Märchen-Schreibwettbewerbs für die Hamburger 5. und 6. Klassen lautet „Eine abenteuerliche Winterreise mit den besten Freunden“. Einsendeschluss ist der 16. Januar 2022. Das Siegermärchen wird von einem Hamburger Schulkind bei der Veranstaltung „Märchen im Michel“ vorgelesen.
Weitere Informationen dazu, was es beim Verfassen und der Abgabe zu beachten gilt, finden Sie unter: Schreibwettbewerb Hamburger Märchentage
Märchen als Integrationshilfe

Die Hamburger Märchentage sind ebenso in Hamburger Unterkünften für Geflüchtete zu Gast. Damit wird ein Beitrag zur Sprachförderung und zur Integration geleistet.

Veranstalter

 

Hamburger Märchentage e. V.
Postfach 20 31 18
20221 Hamburg

www.hamburger-maerchentage.de

Antworten auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie beim Veranstalter unter info@hamburger-maerchentage.de

Veranstaltungsort

diverse

18. HAMBURGER MÄRCHENTAGE | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
18. HAMBURGER MÄRCHENTAGE | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
18. HAMBURGER MÄRCHENTAGE | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
18. HAMBURGER MÄRCHENTAGE | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.