Sax over Beethoven

Beethoven-Überdruss nach den zahlreichen Konzerten zum 250. Geburtstag im vergangenen Jahr? Aber nein! Hier rauscht frischer Wind durch seine Noten. Das Golem Saxofon-Quartett trifft sich mit dem Pianisten Florian Weber zu einer Beethoven-Ehrung der besonderen Art. Mit Bearbeitungen seiner Werke und durch musikalische Ideen darüber hinaus lassen sie den Jubilar gemeinsam lebendig werden.

 

Das genaue Programm soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Es zollt jedenfalls Beethoven als großem Klavier-Improvisateur Tribut. Das verbindet ihn mit Franz Liszt, der seine neun Sinfonien für Klavier neu komponierte. »Das Umformen schon vorhandener Musik, das Adoptieren und Aneignen: Urlust jedes Musikers«, kommentierte der Musikwissenschaftler und Liszt-Biograf Wolfgang Dömling. Das trifft auch auf den Jazzer und Bigband-Leader Wolf Kerschek zu, der die Arrangements beisteuert.

Das Saxofon kannte Ludwig van Beethoven noch nicht, Adolphe Sax erfand es erst später. Vielleicht wäre Beethoven fasziniert von dem neuen Instrument gewesen, so wie ihn auch das gerade erfundene Metronom begeistert hat – der Taktgeber scheint auch im zweiten Satz seiner Achten Sinfonie zu ticken.

Im Golem Quartett sind die besten Jazzer am Saxofon versammelt – ausgebildet auch in der klassischen Spielweise. Der Pianist Florian Weber ist ein klassisches und jazziges Tastenwunder. Soeben wurde er mit dem renommierten Belmont-Preis der Forberg-Schneider-Stiftung ausgezeichnet.

 

Besetzung

Florian Weber Klavier

Golem Saxofonquartett

Anna-Lena Schnabel Saxofon
Natascha Protze
Gabriel Coburger
Edgar Herzog

Vocoder Vokalensemble

Veranstalter


Helmut Butzmann 

Veranstaltungsort

Elbphilharmonie

Kleiner Saal

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.