Celtic Cowboys
Einlass ab 18.30 Uhr

Tickets

Tickets:
Vorverkauf: 15 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck oder Handy-PDF über den Link unten
VVK bis 14 Uhr am Veranstaltungstag geöffnet
Restkarten an der Abendkasse für 15 € (erm. 10 €)

Sie sind eine der ungewöhnlichsten Bands der deutschen Musiklandschaft und der Charme der fünf norddeutschen Cowboys begeistert seit nun schon 12 Jahren das Publikum im ganzen Land.

Hiervon können sich nicht nur Country-Fans überzeugen, wenn sie den vielfältigen Songs lauschen, die sich eben nicht nur einem einzigen Genre zuordnen lassen. Die Lieblings-Musikstile der fünf Reiter der guten Laune reichen von Country, Irish Folk, Western Swing und einer Prise Bluegrass über Skiffle bis hin zu Blues und Rock´n Roll und sie verschmelzen Songs der Prärie und der Route 66 mit den traditionellen Melodien und alten Weisen der grünen Insel.

Das passt nicht zusammen? Von wegen! Die Cowboys passen sich damit nicht nur der musikalischen Entwicklung der letzten Jahrhunderte an, in denen sich europäische Musikstile und Musik Made in USA wechselseitig beeinflussten, sondern sie überzeugen Fans und Kritiker auch durch ihre innovative Kombination beider Genres. So verleihen sie mit ihren abwechslungsreichen Arrangements selbst den Klassikern beider Atlantikküsten ein neues Gewand und dies wurde bereits vielfach ausgezeichnet, neben mehreren Auszeichnungen für ihren Sängern und einzelne Songs zuletzt mit dem 2. Platz für das beste Country-Album beim 36. Deutscher Rock- und Pop-Preis 2018!

Deputy Dirk (Gitarre, Dobro, Gesang),
der Flanger Ranger (Gitarre, Gesang),
Rising Bow (Fiddle, Tenorbanjo) und
Brian McMarnoch vom Clan der Innes (Kontrabass)
Fridtjof Schulze (Schlagzeug, Klavier)

Reinhören? Hier geht’s zu den Celtic Cowboys

 

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Büro: Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg

 

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de

Veranstaltungsort

Kulturkirche Altona

Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

 

Mit Bus und Bahn fast direkt vor die Tür:

 

6 Busse (Linien 3, 15 bis Sternbrücke & 115, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte)
4 Minuten Fußweg von/zur S-Bahn Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder von dort Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von/zur S-Bahn Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

 

Mehr Informationen hier:

 

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Celtic Cowboys | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Celtic Cowboys | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Celtic Cowboys | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Celtic Cowboys | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.