Begabtenförderung Musik 2019


Die Förderung beinhaltet neben dem intensiven Unterricht im Hauptfach, die Fächer Klavier, Theorie, Gehörbildung und Kammermusik. Das Stipendium wird jeweils für ein Jahr gewährt. Unterstützt werden besonders begabte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus der Musikschule. Für Jugendliche ab 16 Jahren besteht eine Integrationsmöglichkeit als Jung-Studierende in die Akademie. Hierbei können Leistungen in einzelnen Unterrichtsfächern bei einem späteren Hochschulstudium angerechnet werden, um z.B. mehr Zeit für eine breit angelegte künstlerische Profilbildung zu erhalten.

Ziel der Förderung ist es, hochbegabten bzw. hochleistenden Kindern und Jugendlichen Gelegenheit zu geben, ihr musikalisches Potential im Rahmen ihrer Gesamtpersönlichkeit zu entwickeln. Neben der Vermittlung einer breiten Repertoirekenntnis spielt die Einbindung in Kammermusik- und Orchesterprojekte eine besondere Rolle. Der Unterricht im Hauptfach (und ggf. Nebenfach) wird durch einen altersangemessenen Musiktheorieunterricht ergänzt. Darüber hinaus helfen Angebote zu verschiedensten Themen rund um die Musik den Geförderten, persönliche Neigungen zu erkunden und ein eigenes Profil zu entwickeln.

Nähere Informationen unter www.hamburger-konservatorium.de

 

Begabtenförderung Musik 2019 | Hans-Kauffmann-Stiftung

SIEGFRIED LENZ: „Von Hemingway bis Beckett“

Sonntag, 6.4.2025 11:00 Uhr
SIEGFRIED LENZ: GELEGENHEITEN ZUM STAUNEN - MATINEE-REIHE AN DEN HAMBURGER KAMMERSPIELEN - In Zusammenarbeit mit der Siegfried Lenz Stiftung - Dramaturgie: Sonja Valentin - 6. Matinee: „Von Hemingway bis Beckett“ - Siegfried Lenz und seine literarischen Vorbilder - Lesung: Stefan Hunstein
Begabtenförderung Musik 2019 | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali April 2025

Mittwoch, 30.4.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Begabtenförderung Musik 2019 | Hans-Kauffmann-Stiftung

SIEGFRIED LENZ: „Ich wünschte mir, von einem Kritiker gelegentlich Selbstzweifel zu hören.“

Sonntag, 4.5.2025 11:00 Uhr
SIEGFRIED LENZ: GELEGENHEITEN ZUM STAUNEN - MATINEE-REIHE AN DEN HAMBURGER KAMMERSPIELEN - In Zusammenarbeit mit der Siegfried Lenz Stiftung - Dramaturgie: Sonja Valentin - 7. Matinee: „Ich wünschte mir, von einem Kritiker gelegentlich Selbstzweifel zu hören.“ - Siegfried Lenz und seine Kritiker - Lesung: Lesung: Kristian Bader und Christian Redl
Begabtenförderung Musik 2019 | Hans-Kauffmann-Stiftung

JazzAmen: Martin Taylor & Giovanni Weiss

Donnerstag, 15.5.2025 20:00 Uhr
Zwei der herausragendsten Jazz-Gitarristen Europas in der Kulturkirche Altona: Martin Taylor, weltbekannt für seine unvergleichliche Fingerstyle-Technik und sein meisterhaftes, komplexes Spiel und Giovanni Weiss, der sich nicht nur mit seiner Band Django Deluxe mit ihrem unverwechselbaren Sinti-Swing und seinen zwei Echo Jazz-Auszeichnungen, sondern auch durch seine Zusammenarbeit mit vielen internationalen Stars in der Jazzwelt einen Namen gemacht hat.