Sax over Beethoven

Beethoven-Überdruss nach den zahlreichen Konzerten zum 250. Geburtstag im vergangenen Jahr? Aber nein! Hier rauscht frischer Wind durch seine Noten. Das Golem Saxofon-Quartett trifft sich mit dem Pianisten Florian Weber zu einer Beethoven-Ehrung der besonderen Art. Mit Bearbeitungen seiner Werke und durch musikalische Ideen darüber hinaus lassen sie den Jubilar gemeinsam lebendig werden.

 

Das genaue Programm soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Es zollt jedenfalls Beethoven als großem Klavier-Improvisateur Tribut. Das verbindet ihn mit Franz Liszt, der seine neun Sinfonien für Klavier neu komponierte. »Das Umformen schon vorhandener Musik, das Adoptieren und Aneignen: Urlust jedes Musikers«, kommentierte der Musikwissenschaftler und Liszt-Biograf Wolfgang Dömling. Das trifft auch auf den Jazzer und Bigband-Leader Wolf Kerschek zu, der die Arrangements beisteuert.

Das Saxofon kannte Ludwig van Beethoven noch nicht, Adolphe Sax erfand es erst später. Vielleicht wäre Beethoven fasziniert von dem neuen Instrument gewesen, so wie ihn auch das gerade erfundene Metronom begeistert hat – der Taktgeber scheint auch im zweiten Satz seiner Achten Sinfonie zu ticken.

Im Golem Quartett sind die besten Jazzer am Saxofon versammelt – ausgebildet auch in der klassischen Spielweise. Der Pianist Florian Weber ist ein klassisches und jazziges Tastenwunder. Soeben wurde er mit dem renommierten Belmont-Preis der Forberg-Schneider-Stiftung ausgezeichnet.

 

Besetzung

Florian Weber Klavier

Golem Saxofonquartett

Anna-Lena Schnabel Saxofon
Natascha Protze
Gabriel Coburger
Edgar Herzog

Vocoder Vokalensemble

Veranstalter


Helmut Butzmann 

Veranstaltungsort

Elbphilharmonie

Kleiner Saal

Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg

Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung

Was liegt denn da am Grund der Trave?

Samstag, 18.1.2025 10:30 Uhr
Unterwasserarchäologe Dr. Felix Rösch taucht mit euch ab zu einem Sensationsfund aus der Hansezeit.
Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung

Südafrika

Donnerstag, 23.1.2025 19:30 Uhr
Eine Live-Foto-Filmreportage auf bühnenbreiter Leinwand in der Kulturkirche Altona - von und mit den National Geographic Fotografen Aneta & Dirk Bleyer in die atemberaubende Welt Südafrikas - von subtropischen Stränden der Garten Route, zu den wilden Landschaften der Karoo, den urigen Dörfern der Wild Coast und den majestätischen Drakensbergen. Erleben Sie herzliche Gastfreundschaft beim König der Venda, das pulsierende Township Soweto und die faszinierenden Buschmännern in der Kalahari.
Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung

Mariam Kiria & Django Forever

Freitag, 24.1.2025 19:30 Uhr
Swing- und Gypsy-Jazz-Kompositionen lassen Sie eintauchen in die Ära, als Django Reinhardt in Paris mit dem Quintette du Hot Club de France seine europäische Version des Jazz virtuos präsentierte und die Pariser Clubs zum Kochen brachte. Tanzende Swingfans aufgepasst: Eine Tanzfläche ist auch vorhanden.
Sax over Beethoven | Hans-Kauffmann-Stiftung

Kirchenball mit Live-Band

Samstag, 25.1.2025 19:30 Uhr
In der Kulturkirche Altona wird wieder getanzt: Seien Sie herzlich eingeladen zum festlichen Ball zum Jahresbeginn. Lassen Sie sich von beliebten Standard- und Latein-Klassikern der Live-Band auf die Tanzfläche (mit Tanzboden) locken, wo Sie unter einem "Sternenhimmel" tanzen können. Und sollten zwischendurch Durst- und Hungergefühle aufkommen, sind auch Speis und Trank für Sie im Angebot, mit denen Sie sich in lauschigen Stehtisch- und Sitzplatzbereichen erfrischen können.