JEWISH CHAMBER ORCHESTRA HAMBURG

Tickets

 

 

Noch nie war es wichtiger, ein klares und friedliches Zeichen gegen Judenfeindlichkeit, Ausgrenzung, Terror und Hass zu setzen. Am 9. November 2023 lädt das Jewish Chamber Orchestra Hamburg daher zu einer musikalisch-literarischen Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 ein. Im Rolf-Liebermann-Studio des NDR treffen vielfältige "Musikalische Stolpersteine" auf Literatur über die Vernichtung der jüdischen Kultur. Die Texte werden von dem Schauspieler Stephan Kampwirth gelesen. Kultursenator Dr. Carsten Brosda eröffnet den Gedenkabend mit einer Grußrede.

Am 9. November jährt sich die Pogromnacht von 1938. Um die 1400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume jüdischer Menschen sowie Tausende Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden gestürmt, zerstört und geschändet. In den folgenden Tagen wurden Juden in Konzentrationslager verschleppt. Ein Terror, der zur Shoa und zur Ermordung von sechs Millionen Juden führte.

Das Jewish Chamber Orchestra Hamburg lädt ein, gemeinsam der furchtbaren Ereignisse von damals und auch heute zu gedenken, die vielen jüdischen Mitbürger:innen das Leben kostete, und auch heute wieder kostet. Veranstaltungsort ist das Rolf-Liebermann-Studio, eine ehemalige Synagoge, der Israelitische Tempel an der Oberstraße, der bei den Novemberpogromen 1938 verwüstet und geschlossen wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mietete der damalige Nordwestdeutsche Rundfunk das Gebäude und baute es zum Konzertsaal und Studio um.

 

 

Veranstalter

nicht bekannt

Kontakt:

Emanuel Meshvinski

JCO Hamburg, Wexstraße 36, 20355 Hamburg

www.jco-hamburg.de, meshvinski@jco-hamburg.de

Veranstaltungsort


Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg
Oberstraße 120 im NDR Haus 6

JEWISH CHAMBER ORCHESTRA HAMBURG | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
JEWISH CHAMBER ORCHESTRA HAMBURG | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
JEWISH CHAMBER ORCHESTRA HAMBURG | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
JEWISH CHAMBER ORCHESTRA HAMBURG | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.