Die Winterreise
Im Livestream

Tickets

Tickets:
Für € 11,50 inkl. aller Gebühren über den Link unten.

Winter - es ist kalt. Schnee und Eis lassen das Leben erstarren. Vom Schicksal bewegt durchschreitet ein Wanderer winterliche Landschaften und Städte, durchlebt dabei die verschiedensten Stimmungen. Enttäuschte Liebe, zaghafte Versuche, das Glück zu finden und die Suche nach existenziellem Sinn werden von Autor (Wilhelm Müller) und Komponist (Franz Schubert) in den vierundzwanzig Liedern der "Winterreise" detailreich und lyrisch beschrieben.

Die Schönheit und die Aktualität der Lyrik und die bildreiche Musik, die zwischen Dur und Moll – Leichtigkeit und Tiefgründigkeit wechselt, machen dieses Werk so besonders und besonders schön. Kaum ein anderer Liederzyklus bewegt die Menschen heute noch so sehr, denn schließlich begibt sich ein Jeder wohl einmal in seinem Leben auf eine eigene Reise durch den (inneren) Winter und zugleich auch auf die Suche nach Hoffnung und erste Zeichen des nahenden Frühlings.

Timotheus Maas (Bass-Bariton) und Karolina Trojok (Klavier) nehmen Sie via Livestream mit auf Franz Schuberts Winterreise und zeigen, dass Liedkunst lebt, zeitlos ist und begeistert.

Detaillierte Informationen und FAQs zu Livestream, Ticketkauf etc. finden Sie, nach Themen geordnet, unten.

________________

Wir machen Kultur - auch und gerade jetzt

Auch wenn Ihr Besuch bei uns derzeit nicht möglich ist, brauchen Sie in dieser Zeit nicht auf Live-Konzerte zu verzichten. Mittels modernster Technik und Livestream kommen die Künstler*innen und das Konzert einfach zu Ihnen nach Hause. Mehrere Profi-Kameras und umfangreiche Tontechnik fangen das Geschehen und die Künstler*innen auf unserer Bühne hautnah und live ein und die Streaming- und Tontechniker bringen Bild und Ton dann professionell abgemischt ins Portal und auf den Weg zu Ihnen.

Machen wir das Beste aus der gegenwärtigen Situation, genießen auch im Lockdown mittels LiveStreaming weiterhin Kultur und tragen damit auch zum Überleben von Künstler*innen und Dienstleistern der Veranstaltungsbranche bei. Keep Kultur ALive!

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Büro: Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg

 

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de

Veranstaltungsort

Kulturkirche Altona

Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

 

Mit Bus und Bahn fast direkt vor die Tür:

 

6 Busse (Linien 3, 15 bis Sternbrücke & 115, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte)
4 Minuten Fußweg von/zur S-Bahn Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder von dort Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von/zur S-Bahn Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

 

Mehr Informationen hier:

 

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5

Die Winterreise | Hans-Kauffmann-Stiftung
verschiedene Termine, Orte und Zeiten

Tonali August 2025

31.8.2025 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
Die Winterreise | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Die Winterreise | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Die Winterreise | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.