Archiv

"frei gesprochen?!" Poetry Slam 05.23
Montag, 8.5.2023 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben - beim Poetry Slam in der Kulturkirche Altona. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
latin works 2
Sonntag, 7.5.2023 19:00 Uhr
Tänze und Impressionen aus Lateinamerika
mehr erfahren
latin works
Samstag, 6.5.2023 19:00 Uhr
Tänze und Impressionen aus Lateinamerika
mehr erfahren
Flamenco mit Nikos Tsiachris Trio
Freitag, 5.5.2023 19:30 Uhr
Ein pulsierender Mix aus andalusischem Flamenco und verswingtem Jazz - mal instrumental, mal mit Gesang. Das neue Album "Primavera en Berlin" des Flamenco-Gitarren-Virtuosen Nikos Tsiachris versprüht pure südländische Lebensfreude in der Kulturkirche Altona. „Herrliche Gitarrenmusik, eloquent, ausdrucksstark, voller Herzenswärme und Tiefe.“ (Folker Magazin)
mehr erfahren

verschiedene Termine, Orte und Zeiten
Tonali April 2023
Sonntag, 30.4.2023 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
mehr erfahren
Rendez-vous: Salut Chanson
Freitag, 21.4.2023 19:30 Uhr
Das Ensemble um die Französin und Wahlhamburgerin Caroline Lacaze erweckt mit französischer Leichtigkeit und Charme sowie mit swingendem Groove die Schätze des französischen Chansons in der Kulturkirche Altona wieder zum Leben. Neben Klassikern von Edith Piaf, Django Reinhardt und Charles Trenet werden auch aktuelle Songs von z.B. Zaz sowie einige seltene Perlen aus "La France" zu hören sein.
mehr erfahren
Tage des Exils: Spektakel Dada
Donnerstag, 20.4.2023 19:00 Uhr
Im Rahmen der Tage des Exils in Hamburg, einer Veranstaltung der Körber-Stiftung, erinnert das Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Johanneums an verfemte Musiker
mehr erfahren
J.S. Bachs Matthäuspassion
Sonntag, 2.4.2023 17:00 Uhr
Der Chor St. Johannis Altona singt J.S. Bachs Matthäuspassion
mehr erfahren
Tonali März 2023
Freitag, 31.3.2023 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
mehr erfahren
Vier Hände, ein Flügel
Sonntag, 26.3.2023 18:00 Uhr
Zwei Menschen und vier Hände an einem Flügel – das braucht im wahrsten Sinne des Wortes „Gleichklang“. Für Sie lassen die beiden Pianistinnen beschwingte Walzer, romantische Sonaten, barocke Kantaten und mehr zu vier Händen auf dem Bösendorfer Konzertflügel in der Kulturkirche Altona erklingen - in ihrem Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Edvard Gieg u.a.
mehr erfahren
Tierversuche – Forschen mit und an Tieren
Samstag, 25.3.2023 10:30 Uhr
Dr. Marion Balscheit erläutert, was Tierversuche sind, warum sie gemacht werden und wie tierversuchsfreie Forschungsmethoden funktionieren.
mehr erfahren
150 Jahre Max Reger
Sonntag, 19.3.2023 17:00 Uhr
Im Abschlusskonzert Orgel-Herbst-Winter gibt es Werke des Geburtstagskindes Max Reger für Orgel zu hören
mehr erfahren
Música Mística
Sonntag, 5.3.2023 17:00 Uhr
Ein Zusammenspiel von Sufi-Tanz, Orgelspiel, elektronischer Musik und Text
mehr erfahren
Der Drachentöter – Eine Mitmachoper für Klein und Groß
Samstag, 4.3.2023 10:30 Uhr
Mini-Kinderuni: Die Taschenoper Lübeck lädt zum Musiktheatererlebnis entlang der mittelalterlichen Siegfried-Sage ein. Ab 3 Jahre mit Begleitung
mehr erfahren
Tonali Februar 2023
Dienstag, 28.2.2023 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
mehr erfahren
Bewegung und Tanz in der Orgelmusik
Sonntag, 19.2.2023 17:00 Uhr
Werke von Ravel u.a., die sich mit menschlichen Leidenschaften, wie Freude, Wut, Verzweiflung, Bewegungsdrang und impulsivem Rhythmus befassen
mehr erfahren
Psycho & Plastic: Ambient Electro
Freitag, 17.2.2023 20:00 Uhr
Ganz entspannt ins Wochenende - Ihr Sound ist eine Mischung aus Ambient Electro und Neo Klassik und erinnert an u.a. an Brian Eno, Tangerine Dream, Ólafur Arnalds und Nils Frahm. Psycho & Plastic präsentieren ihre neue CD "Phantom Bliss".
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam 02.23
Montag, 13.2.2023 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
Mumien – Erhalten für die Ewigkeit
Samstag, 11.2.2023 10:30 Uhr
Dr. Ralf Bleile vom Archäologischen Landesmuseum Schloss Gottorf erklärt, wie Mumien und Moorleichen entstehen.
mehr erfahren
Crossroads / Treffpunkt
Sonntag, 5.2.2023 17:00 Uhr
Neue Kompositionen für Orgel und Schlagwerk aus aller Welt
mehr erfahren

verschiedene Termine, Orte und Zeiten
im Januar 2023
Dienstag, 31.1.2023 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
mehr erfahren
doppel:punkt
Sonntag, 22.1.2023 17:00 Uhr
Orgel- und Chorkonzert mit Werken von Brahms, Bach und Distler
mehr erfahren
Gedächtnistraining – Betriebsanleitung für das Gehirn
Samstag, 21.1.2023 10:30 Uhr
Der Gedächtnisgroßmeister Jürgen Petersen verrät erstaunliche Tipps, wie man Daten, Fakten und Vokabeln nachhaltig lernt.
mehr erfahren
Island - Im Rausch der Sinne
Montag, 16.1.2023 19:30 Uhr
Glühende Vulkane, speiende Geysire, tosende Wasserfälle, funkelnde Polarlichter, klirrrende Eisberge.... Dirk Bleyers bildgewaltige Island-Multivision ist eine Hommage an diese Insel am Rande der bewohnbaren Welt. Mit Foto- und Filmkamera ausgerüstet durchstreift National Geographic Fotograf Dirk Bleyer sie seit Jahren und sammelt beeindruckende Aufnahmen und Geschichten, voller Zauber und Magie.
mehr erfahren
Preisträgerkonzert
Sonntag, 8.1.2023 17:00 Uhr
Werke von Bach, Mendelssohn, Shostakovich u.a. mit dem ungarischen Organisten Ádám Tabajdi
mehr erfahren
Jugend musiziert - Patenschaften 2023
Sonntag, 1.1.2023 0:00 Uhr
Nicht jede Familie kann die materiellen Anforderungen erfüllen, die hochbegabte Talente für ihre musikalische Entwicklung benötigen. Hier helfen Stipendien und sichern die Ausbildung. Wir freuen uns, mehrere 1-Jahres-Patenschaften zu übernehmen.
mehr erfahren
Begabtenförderung Musik 2023
Sonntag, 1.1.2023 0:00 Uhr
Mit den Mitteln für einjährige Stipendien werden auch in diesem Jahr wieder besonders begabte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus der Musikschule des Hamburger Konservatoriums unterstützt.
mehr erfahren
Galerie der Schlumper 2023
Sonntag, 1.1.2023 0:00 Uhr
Die Galerie der Schlumper hat das Ziel, in wechselnden Ausstellungen aktuelle Arbeiten der Ateliergemeinschaft, wie auch das Werk einzelner verstorbener Künstlerinnen und Künstler der Schlumper zu präsentieren.
mehr erfahren
im Dezember 2022
Samstag, 31.12.2022 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
mehr erfahren
Best of Stummfilmkonzerte
Donnerstag, 29.12.2022 19:30 Uhr
Beenden Sie das Jahr humorvoll und lachen Sie kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal herzlich... Stephan v. Bothmer kommt mit Stummfilmen von Stan & Olli, Charlie Chaplin, Buster Keaton & den kleinen Strolchen in die Kulturkirche Altona und beschert Ihnen ein heiteres Jahresende.
mehr erfahren
Kelpie: Winter songs at the fireplace
Montag, 19.12.2022 19:30 Uhr
Kerstin Blodig (N/D) und Ian Melrose (SCO), zusammen Kelpie, präsentieren mit einer Stimme, so klar wie norwegisches Fjordwasser, einer Flöte wie der Hauch eines Nebels über den schottischen Highlands und zwei ideal harmonierenden, groovigen Gitarren beliebte deutsche, nordische und keltische Winterlieder und erzeugen damit eine Konzertstimmung wie bei einem Abend mit Freunden am Kaminfeuer.
mehr erfahren
Weihnachtsoratorium 2022
Sonntag, 18.12.2022 18:00 Uhr
Der Chor St. Johannis Altona singt das Weihnachtsoratorium I-III
mehr erfahren
Alle singen Weihnachtslieder 11.12.22
Sonntag, 11.12.2022 16:00 Uhr
Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“, „Jingle Bells“, „Stille Nacht“, „Santa Claus is coming to town“, „Leise rieselt der Schnee“, "In der Weihnachtsbäckerei" u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar.
mehr erfahren
Alle singen Weihnachtslieder 10.12.22
Samstag, 10.12.2022 19:30 Uhr
Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“, „Jingle Bells“, „Stille Nacht“, „Santa Claus is coming to town“, „Leise rieselt der Schnee“, "In der Weihnachtsbäckerei" u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar.
mehr erfahren
Das neue Werk - Tanz der Schöpfung
Sonntag, 4.12.2022 17:00 Uhr
Kombination von Elementen westlicher mit traditioneller chinesischer Musik an der Kuhn-Orgel
mehr erfahren
im November 2022
Mittwoch, 30.11.2022 23:59 Uhr
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Tonali gGmbH - generell und für den laufenden Monat.
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam November 22
Montag, 28.11.2022 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Sonntag, 20.11.2022 18:00 Uhr
Der Chor St. Johannis Altona singt Georg Friedrich Händel
mehr erfahren
Konzert für Solisten, Chor und Orchester
Samstag, 19.11.2022 19:30 Uhr
Das Hamburger Kammermusikfest International präsentiert Werke für Solisten, Chor und Orchester von Schütz, Weinberg und Brahms
mehr erfahren
Heinrich Heine und die Musik
Sonntag, 13.11.2022 19:30 Uhr
Eine Hommage an einen der berühmtesten deutschen Dichter weltweit und eine Liebeserklärung an die Musik des 19. Jahrhunderts
mehr erfahren
Konzert für Bandoneon, 2 Violinen, Viola, Violoncello Gesang und Kontrabass
Sonntag, 13.11.2022 19:00 Uhr
Das Hamburger Kammermusikfest International präsentiert Werke für Streichquartett, Bandoneon und Kontrabass von Bach, Sibelius, Dvorak, Piazzolla u.a.
mehr erfahren
Piacevole
Sonntag, 13.11.2022 18:00 Uhr
Werke von Edward Elgar, Henryk Wieniawski und Joseph Haydn mit dem Orchester der Generationen am Hamburger Konservatorium. Solist an der Violine ist Nhat-Minh Duong
mehr erfahren
Konzert für Violine, Viola, Violoncello und Akkordeon
Donnerstag, 10.11.2022 19:30 Uhr
Das Hamburger Kammermusikfest International präsentiert Werke für Streichtrio und Akkordeon von Poleva, Strawinsky, Piazzolla u.a.
mehr erfahren
Viaje al Corazon
Mittwoch, 9.11.2022 20:00 Uhr
Reise ins Herz der Musik
mehr erfahren
César Franck 200
Sonntag, 6.11.2022 17:00 Uhr
Junge Organist:innen spielen Werke des belgisch- französischen Komponisten
mehr erfahren
Konzert für Streichquartett und Klavier
Donnerstag, 3.11.2022 19:30 Uhr
Das Hamburger Kammermusikfest International präsentiert Werke für Streichquartett und Klavier von Schumann, Webern und Schubert
mehr erfahren
19. HAMBURGER MÄRCHENTAGE (Eröffnung)
Donnerstag, 3.11.2022 10:00 Uhr
Märchen von der Kraft der Natur bei den 19. Hamburger Märchentagen.
mehr erfahren
Konzert für Posaune, Percussion und Orgel
Mittwoch, 2.11.2022 20:00 Uhr
Das Hamburger Kammermusikfest International ist in der Kulturkirche Altona zu Gast. Zu hören sind Werke von Grieg, Händel, Bach und Mussorgsky in einem Konzert für Orgel, Percussion und Posaune.
mehr erfahren
My Baby just cares for me...
Dienstag, 1.11.2022 19:00 Uhr
Musik in den Häusern der Stadt mit Jazz. Bossa Nova. Rumba. Swing. Gastgeber dieses Abends ist die Hans-Kauffmann-Stiftung
mehr erfahren
Konzert für Violine, Violoncello, Fagott und Klavier
Sonntag, 30.10.2022 19:30 Uhr
Das Hamburger Kammermusikfest International beginnt heute mit Werken für Violine, Violoncello, Fagott und Klavier von Schumann, Posegga, Piazzolla u.a.
mehr erfahren
happynewearsXXII: Jacob Picard
Samstag, 29.10.2022 20:00 Uhr
„…ich lebe seit drei Jahrhunderten am Bodensee“ - Der Schriftsteller Jacob Picard - Literaturkonzert
mehr erfahren
Marshall Titus
Sonntag, 23.10.2022 18:00 Uhr
Die Soulstimme von Marshall Titus ist unverkennbar - leidenschaftlich, rau, sinnlich, geerdet und voller Lebenskraft. Wir freuen uns sehr, dass ihr warmes Timbre unsere Kirche mit Musik und Texten voller Seele erfüllen wird. Begleitet wird der charismatische Sänger, Pianist und Gitarrist von Julia Schmiedeberg alias „Julie Guitar“, einer der gefragtesten Gitarristinnen im Hamburger Raum.
mehr erfahren
200 Jahre César Franck
Sonntag, 16.10.2022 0:00 Uhr
Podiumsdiskussion, Einführung zum Eröffnungskonzert & Eröffnungskonzert VII. Orgel-Herbst-Winter mit Werken von Cesar Franck
mehr erfahren
Festival Verfemte Musik 2022
Dienstag, 11.10.2022 0:00 Uhr
Internationales Festival Verfemte Musik MV beginnt am 11. Oktober 2022 mit einem Interpretationswettbewerb, Konzerten, Ausstellungen u.a.
mehr erfahren
Bad Mouse Orchestra
Freitag, 7.10.2022 19:30 Uhr
Sie versetzen uns zurück in die goldene Swing Ära und lassen den Klang der 1920er Jahre erneut aufleben. Ab dem ersten Ton ist die Mischung aus swingendem Instrumentalsound und Gesang betörend und beschwört eine große Welt herauf. Eine Welt gespeist aus Swing Feeling und Nostalgie. Im Repertoire sind traumhaft schöne Evergreens von „Five Foot Two“, „12th Street Rag“, „Under the Moon“ bis hin zu „Lullaby of Birdland“ oder „Almost Like Being In Love“.
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam 09.22
Montag, 26.9.2022 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
Miriam Gillis-Carlebach
Donnerstag, 22.9.2022 19:00 Uhr
Miriam Gillis-Carlebach - vom Altonaer Kind zur jüdischen Gelehrten - ein Abend zum 100. Geburtstag
mehr erfahren
MUSIQUE ENCHANTÉE 2
Sonntag, 18.9.2022 19:00 Uhr
Werke für Flöte und zwei Harfen von François Borne, Claude Debussy, Jules Mouquet, Bedřich Smetana u.a.
mehr erfahren
MUSIQUE ENCHANTÉE 1
Samstag, 17.9.2022 19:00 Uhr
Werke für Flöte und zwei Harfen von François Borne, Claude Debussy, Jules Mouquet, Bedřich Smetana u.a.
mehr erfahren
Zauberkunst- Die Tricks hinter der Illusion
Samstag, 17.9.2022 10:30 Uhr
Der Zauberer Jan Martensen lüftet das Geheimnis, wie Magie funktioniert.
mehr erfahren
Tango
Freitag, 16.9.2022 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik bitten die Musiker:innen ins Konzert
mehr erfahren
Rendez-Vous: Chanson & Swing
Freitag, 2.9.2022 19:30 Uhr
Das Ensemble um die Französin und Wahlhamburgerin Caroline Lacaze erweckt die Schätze des französischen Chansons wieder zum Leben. Neben Klassikern wie u.a. La Vie en Rose (Edith Piaf), La Mer (Charles Trenet) und Formidable (Charles Aznavour) und aktuellen Songs von z.B. Thomas Dutronc oder Zaz werden auch einige seltene Perlen aus "La France" zu hören sein.
mehr erfahren
KOSMOS BACH - GOLDBERG VARIATIONEN --2
Sonntag, 28.8.2022 19:00 Uhr
Werke von Johann Sebastian Bach und Johann Gottlieb Goldberg
mehr erfahren
KOSMOS BACH - GOLDBERG VARIATIONEN --1
Samstag, 27.8.2022 19:00 Uhr
Werke von Johann Sebastian Bach und Johann Gottlieb Goldberg
mehr erfahren
Sounddrops
Donnerstag, 23.6.2022 19:30 Uhr
Vorfreude für alle Fans des Chores und von A-cappella-Chorgesang: Die Sounddrops kommen wieder zu uns! Für ihr neues Programm "I´m up in the Woods" habe sie einige neue Songs, u.a. von Snow Patrol und Jamiroquai, vorbereitet, die sie uns präsentieren werden. Doch keine Sorge, natürlich werden auch einige ihrer beliebten Pop- & Folk-Klassiker wieder mit dabei sein.
mehr erfahren
Preisträgerkonzert
Sonntag, 19.6.2022 19:00 Uhr
Die Gewinner der ersten Preise im Wettbewerb 2022 der Elise Meyer Stiftung in den Kategorien Gesang, Streicher, Klavier und Bläser zeigen ihr außergewöhnliches Können
mehr erfahren
POESÍA
Samstag, 18.6.2022 19:00 Uhr
Musik aus der Goldenen Ära des Tango von Osvaldo Pugliese, Aníbal Troilo, Lucio Demare, Horacio Salgán u.a.
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg: "Heimspiel 2"
Samstag, 18.6.2022 17:00 Uhr
Die wunderbaren Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 25 Jahren vom Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule singen mit ihren wahrlich engelsgleichen Stimmen ein "Best-of" der letzten Jahre.
mehr erfahren
Elias
Samstag, 18.6.2022 17:00 Uhr
Felix Mendelssohns Elias mit Solist:innen, dem Vokalwerk Christianskirche und dem Orchester Elbipolis
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg: "Heimspiel 1"
Freitag, 17.6.2022 19:30 Uhr
Die wunderbaren Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 25 Jahren vom Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule singen mit ihren wahrlich engelsgleichen Stimmen ein "Best-of" der letzten Jahre.
mehr erfahren
Sina Nossa: Zauber des Fado
Montag, 13.6.2022 19:30 Uhr
Erleben Sie den Fado, die musikalische Seele Portugals - mit Sina Nossa. Lassen Sie sich von den sieben Musiker:innen verzaubern von der magischen Atmosphäre portugiesischer Klänge, von der einzigartigen Symbiose aus berührender Melancholie und beschwingter Lebensfreude. Am 13.06.2022 präsentieren Sina Nossa bei uns ihr aktuelles drittes Album, Concreta Utopia.
mehr erfahren
Ewiger Traum
Sonntag, 12.6.2022 18:00 Uhr
Chor- & Orchesterkonzert mit Franz Liszts Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es Dur & Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Hensel u.a. mit dem Mendelssohnchor Hamburg und dem Orchester der Generationen am Hamburger Konservatorium
mehr erfahren
Schreiben ist wie Küssen,....
Freitag, 10.6.2022 20:00 Uhr
Schreiben ist wie Küssen, nur ohne Lippen (Daniel Glattauer)... ist der Titel der diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der Hamburger Ausgabe des Festivals Literatur in den Häusern der Stadt, bei der die Hans-Kauffmann-Stiftung die Gastgeberrolle übernimmt. Gelesen werden Liebesbriefe bedeutender Frauen und Männer
mehr erfahren
Jazz Night
Donnerstag, 2.6.2022 19:30 Uhr
Der Titel der diesjährigen JazzNight mit dem Hamburger Konservatorium verspricht einen großartigen Abend: The American Songbook & Beyond. Auf der Setlist stehen u.a. I Mean You von Thelonius Monk, The Red One von Pat Metheny und Isn´t She Lovely von Stevie Wonder.
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam Mai 22
Montag, 30.5.2022 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
Schalom 22
Sonntag, 15.5.2022 18:00 Uhr
Das aus internationalen Opern-Sänger*innen bestehende Synagogal Ensemble Berlin präsentiert weitere Schätze jüdischer Synagogal-Musik - dieses Mal von Komponisten aus ganz Europa: Wunderschöne Wechselgesänge zwischen Solist(en) und Chor, begleitet von feierlichen Orgelklängen.
mehr erfahren
Theaterworkshop: What do WE want?
Sonntag, 15.5.2022 0:00 Uhr
Die Theaterkooperative Lüd und Lunte veranstaltet einen Workshop, der sich mit der Klimakrise beschäftigt.
mehr erfahren
CONCERTINO VIRTUOSO
Samstag, 14.5.2022 19:00 Uhr
Werke für Fagott, Flöte und Streicher von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Maria von Weber, Jean Françaix, Giulio Briccialdi, Franz Schubert und Antonio Vivaldi
mehr erfahren
Da Capo! 22
Freitag, 6.5.2022 19:30 Uhr
Perlen aus Oper, Operette & Musical mit einem neuen Programm aus Arien, Duetten und Terzetten von Komponisten wie z.B. Giuseppe Verdi, Jaques Offenbach, Hector Berlioz und Charles Gounod sowie aus Die lustigen Weiber von Windsor, La Gioconda, Fidelio, Der Wildschütz u.a. erwarten Sie in diesem Jahr - charmant präsentiert von vier großartigen internationalen Künstler:innen.
mehr erfahren
JazzAmen: Nathan Ott Quartett
Donnerstag, 21.4.2022 20:00 Uhr
Shades of Red - so heißt das aktuelle Album des Nathan Ott Quartetts bestehend aus Christoph Lauer und Sebastian Gille (ts, ss), Jonas Westergaard (b) und Nathan Ott (drums), das sie bei uns präsentieren werden.
mehr erfahren
Cantūs Alti
Sonntag, 13.3.2022 18:00 Uhr
Hohe Kunst für weibliche Stimmen präsentieren die Sängerinnen des Kammerchors des Hamburger Konservatorium an diesem Märzabend mit Chorwerken von der Renaissance bis in die Moderne von Matthäus Le Maitre, Johann Staden, Johannes Brahms, Søren Møller u.a.
mehr erfahren
!Felicidades Astor Piazzolla! 22
Samstag, 12.3.2022 19:30 Uhr
Im März feiert der legendäre argentinische Komponist und Bandoneon-Spieler Astor Piazzolla, seinen 101. Geburtstag. Zum Ehrentag gratulieren der Akkordeonist Gerhard A. Schiewe und das Tango Project Quartett mit einem Reigen seiner berühmtesten Kompositionen, wie z.B. Libertango, Oblivion, Soledad, Concierto para Quinteto, Escualo, Otono Porteno uvm.
mehr erfahren
Stan & Olli-Show
Freitag, 25.2.2022 19:30 Uhr
Lachen Sie sich glücklich.... Stephan v. Bothmer erweckt mit seiner Musik vier der besten Stummfilme von Stan Laurel und Oliver Hardy (Dick & Doof), dem erfolgreichsten Komiker-Duo aller Zeiten, zu neuem Leben - live am Flügel und kongenial virtuos: ein Riesenspaß und beste Unterhaltung für die ganze Familie.
mehr erfahren
Musik am Hof Louis XIV
Sonntag, 20.2.2022 17:00 Uhr
Werke von von Lambert, D'Ambruys und Charpentier mit Aline Réa [Mezzosopran], Johannes Festerling [Theorbe] & Fernando Swiech [Truhenorgel und Kuhn-Orgel]
mehr erfahren
Wechselspiel Spanien, Deutschland und Frankreich
Sonntag, 6.2.2022 17:00 Uhr
Werke von Vierne und Bach u.a. mit Fernando Swiech an der Kuhn-Orgel
mehr erfahren
DIVERTISSEMENT --2
Sonntag, 23.1.2022 19:00 Uhr
Werke für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott von Ludwig van Beethoven, Louise Farrenc und Francis Poulenc
mehr erfahren
Eine deutsch-französische Begegnung
Sonntag, 23.1.2022 17:00 Uhr
César Franck - Grande Pièce Symphonique und Johann Sebastian Bach - Praeludium und Fuge in e-Moll BWV 548 mit Mahela T. Reichstatt an der Kuhn-Orgel
mehr erfahren
DIVERTISSEMENT --1
Samstag, 22.1.2022 19:00 Uhr
Werke für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott von Ludwig van Beethoven, Louise Farrenc und Francis Poulenc
mehr erfahren
Tanz und Gebet
Sonntag, 9.1.2022 17:00 Uhr
Werke von René und Louis Vierne, Jehan Alain und Johann Sebastian Bach mit Kerstin Wolf an der Kuhn-Orgel und Yamuna Henriques [Tanz]
mehr erfahren
Begabtenförderung Musik 2022
Samstag, 1.1.2022 0:00 Uhr
Mit den Mitteln für einjährige Stipendien werden auch in diesem Jahr wieder besonders begabte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus der Musikschule des Hamburger Konservatoriums unterstützt.
mehr erfahren
Jugend musiziert - Patenschaften 2022
Samstag, 1.1.2022 0:00 Uhr
Nicht jede Familie kann die materiellen Anforderungen erfüllen, die hochbegabte Talente für ihre musikalische Entwicklung benötigen. Hier helfen Stipendien und sichern die Ausbildung. Wir freuen uns, mehrere 1-Jahres-Patenschaften zu übernehmen.
mehr erfahren
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium I-III
Sonntag, 19.12.2021 18:00 Uhr
J. S. Bach Weihnachtsoratorium mit Solisten, dem Chor St. Johannis Altona und der Hansephilharmonie
mehr erfahren
Karfreitagskonzert
Sonntag, 19.12.2021 18:00 Uhr
Der Chor St. Johannis Altona singt Werke von Emanuele D'Astorga und Niccolo Jomelli am Karfreitag
mehr erfahren
Der Dieb von Bagdad - StummfilmKonzert
Freitag, 17.12.2021 19:30 Uhr
Auf der Bühne eine Leinwand und ein Flügel. Das Licht geht aus und Stephan Graf v. Bothmer erweckt mit seiner live gespielten Film-Musik d i e Geschichte aus 1001 Nacht, DER DIEB VON BAGDAD, zu neuem Leben. Erleben Sie ein fesselndes Märchen-Abenteuer-aus-1001-Nacht-Weihnachts-StummfilmKonzert für die ganze Familie.
mehr erfahren
Alle singen wieder Weihnachtslieder 2
Sonntag, 12.12.2021 16:00 Uhr
Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“, „Jingle Bells“, „Stille Nacht“, „Santa Claus is coming to town“, „Leise rieselt der Schnee“ u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar - Weihnachtsstimmung in der gut durchgelüfteten KulturKirche Altona bei "luftigerer" Bestuhlung.
mehr erfahren
Alle singen wieder Weihnachtslieder 1
Samstag, 11.12.2021 19:00 Uhr
Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“, „Jingle Bells“, „Stille Nacht“, „Santa Claus is coming to town“, „Leise rieselt der Schnee“ u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar - Weihnachtsstimmung in der gut durchgelüfteten KulturKirche Altona bei "luftigerer" Bestuhlung.
mehr erfahren
Live-Multivision: Australien
Mittwoch, 1.12.2021 19:30 Uhr
Am Anfang stand ein Traum. Ein Traum, den wir alle derzeit so gut nachvollziehen können: Ein Jahr wahre Freiheit zu verspüren, zu fahren und zu bleiben, wohin der Wind einen weht und Australien in seiner ganzen, atemberaubenden Vielfalt kennenzulernen. Freuen Sie sich auf Aneta und Dirk Bleyers einzigartige Bilder auf ihrer bühnenbreiten, 8 m Leinwand, viele Insider-Tipps und spannende Geschichten vom "Roten Kontinent"
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam - 3.21
Montag, 29.11.2021 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
Junges Talent
Sonntag, 28.11.2021 17:00 Uhr
Werke von von Franck, Hindemith, Guridi und Halffter mit Ángel Montero Herrero an der Kuhn-Orgel
mehr erfahren
Mozart und Pärt am Ewigkeitssonntag
Sonntag, 21.11.2021 18:00 Uhr
Der Chor St. Johannis Altona singt Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem und Arvo Pärt - Salve Regina
mehr erfahren
Fünf Stücke im Märchenton
Donnerstag, 18.11.2021 19:30 Uhr
HappyNewEars XXI - Vier Saxofone – ein Klavier
mehr erfahren
Brandenburgische Jahreszeiten
Sonntag, 14.11.2021 18:00 Uhr
Italienisches Drama, französischer Charme und polnische Volksmusik sowie warmer Flötenklang und vertonte Naturidylle stehen auf dem Konzert-Programm, wenn Auszüge aus der Suite in a-moll von G.P. Telemann sowie Frühling, Herbst und Winter aus "Die vier Jahreszeiten" von A. Vivaldi und das Brandenburgische Konzert Nr. 4 in G-Dur von J.S. Bach erklingen werden.
mehr erfahren
18. HAMBURGER MÄRCHENTAGE
Freitag, 12.11.2021 0:00 Uhr
Märchen von Wünschen, Glück und Zuversicht bei den 18. Hamburger Märchentagen.
mehr erfahren
KIRNBERGER & CO --2
Sonntag, 7.11.2021 19:00 Uhr
Johann Philipp Kirnberger (1721 - 1783) zum 300. Geburtstag - Werke für Flöte, Violoncello und Cembalo von Johann Philipp Kirnberger, Anna Amalia von Preußen, Carl Heinrich Graun u.a.
mehr erfahren
Duruflés Gesamtwerk
Sonntag, 7.11.2021 17:00 Uhr
Matthias Neumann an der Kuhn-Orgel würdigt durch diese Gesamtaufführung all seiner Orgelwerke den großen Komponisten.
mehr erfahren
KIRNBERGER & CO --1
Samstag, 6.11.2021 19:00 Uhr
Johann Philipp Kirnberger (1721 - 1783) zum 300. Geburtstag - Werke für Flöte, Violoncello und Cembalo von Johann Philipp Kirnberger, Anna Amalia von Preußen, Carl Heinrich Graun u.a.
mehr erfahren
Gemma Habibi
Freitag, 29.10.2021 20:00 Uhr
Basierend auf seinem gefeierten Roman „Gemma Habibi* kreierten Autor Robert Prosser und Musiker Lan Sticker eine fesselnde Performance, eine ungewöhnliche wie stimmige Kombination von Literatur und Musik, gejazzt, gerappt, gesungen und so viel mehr als eine literarische Lesung.
mehr erfahren
Sax over Beethoven
Dienstag, 26.10.2021 19:30 Uhr
Vier Saxofone – ein Klavier
mehr erfahren
Sweet Amaryllis
Sonntag, 24.10.2021 17:00 Uhr
Madrigale aus dem 16. Jahrhundert und sogenannte Partsongs aus der Spätromantik mit dem Harvestehuder Kammerchor und Fernando Swiech an der Kuhn-Orgel
mehr erfahren
Schalom -21
Samstag, 23.10.2021 19:00 Uhr
Schätze jüdischer Synagogal-Musik aus zwei Jahrhunderten präsentiert das aus internationalen Opern-Sänger*innen bestehende Synagogal Ensemble Berlin mit Werken von Louis Lewandowski, Emanuel Kirschner & Heinrich Schalit: Wunderschöne Wechselgesänge zwischen Solist (Gabriel Loewenheim) und Chor, begleitet von feierlichen Orgelklängen (Orgel: Arno Schneider) und unter der Leitung von Regina Yantian.
mehr erfahren
GRAND NONETTO --2
Sonntag, 10.10.2021 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Oboe, Klarinetten, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass von Johannes Brahms, Paul Taffanel und Friedrich Dotzauer
mehr erfahren
GRAND NONETTO --1
Samstag, 9.10.2021 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Oboe, Klarinetten, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass von Johannes Brahms, Paul Taffanel und Friedrich Dotzauer
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam - 2.21
Montag, 27.9.2021 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
Wechselspiel zwischen Italien und Frankreich
Sonntag, 26.9.2021 17:00 Uhr
Werke von Louis Vierne, César Franck und Marco Enrico Bossi auf der Kuhn-Orgel mit Massimo Gabba
mehr erfahren
Tangoinpetto & Ulrike Hanitzsch -21
Freitag, 24.9.2021 19:30 Uhr
Eine Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt - mit klassischen Tangos, Vals, Milongas, Filmmusiktiteln u.a..
mehr erfahren
Der Kontrabass
Dienstag, 21.9.2021 19:00 Uhr
Der Kontrabass - Geliebte, Freund und Feind zugleich. Das ist Slapstick pur, Milieukomik, brillante Sprachbeherrschung und soziale Analyse in einem und eines der erfolgreichsten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen überhaupt.
mehr erfahren
100 x 100 x 100
Sonntag, 12.9.2021 17:00 Uhr
Werke von Astor Piazzolla, Jeanne Demessieux und Camille Saint-Saëns auf der Kuhn-Orgel mit Fernando Swiech
mehr erfahren
4. Europäische Skulpturen-Triennale
Samstag, 4.9.2021 0:00 Uhr
Künstler aus Italien, Kanada, Dänemark, Schweden und Deutschland werden in die Europastadt kommen und zwei Wochen lang ihr Können zeigen.
mehr erfahren
Sues go Broadway 2
Sonntag, 29.8.2021 19:15 Uhr
Beliebte Musical-und Film-Melodien - Aus diesem reichen Schatz haben die Singing Sues einige besondere Stücke herausgesucht, die sie uns präsentieren werden: Von modernen Songs wie „A million dreams“ aus „The Greatest Showmen“ über fast schon historische Musical-Stücke wie „Bei mir bist du scheen“ bis hin zu Klassikern aus dem Musical „Hair“ oder dem „König der Löwen“.
mehr erfahren
Sues go Broadway 1
Sonntag, 29.8.2021 17:00 Uhr
Beliebte Musical-und Film-Melodien - Aus diesem reichen Schatz haben die Singing Sues einige besondere Stücke herausgesucht, die sie uns präsentieren werden: Von modernen Songs wie „A million dreams“ aus „The Greatest Showmen“ über fast schon historische Musical-Stücke wie „Bei mir bist du scheen“ bis hin zu Klassikern aus dem Musical „Hair“ oder dem „König der Löwen“.
mehr erfahren
Sounddrops: Viva la Vida
Samstag, 28.8.2021 19:30 Uhr
Ein Fest für alle Fans von A-cappella-Chorgesang! Grandiose Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute, aber auch klassische Werke und Folksongs haben sie im Repertoire. Dieses Jahr sind sie musikalisch u.a. bis nach Mexiko und Bulgarien gereist, um in neue Klangwelten abzutauchen und daraus neue Songs zu arrangieren, die sie uns dann am 28.08.21 präsentieren werden. Doch keine Sorge, natürlich werden auch einige ihrer beliebten Pop- & Folk-Klassiker wieder mit dabei sein.
mehr erfahren
Guitar Celebration: "Onwards and Upwards"
Freitag, 27.8.2021 19:30 Uhr
Emotional und faszinierend - Die Gitarre, eines der beliebtesten Instrumente unserer Zeit, erklingt an diesem Abend auf unserer Bühne in all ihren Facetten und Stilrichtungen. Mit großer Spielfreude lassen die drei internationalen Virtuosen Ian Melrose (Schottland), Rüdiger Krause (Deutschland) und Nikos Tsiachris (Griechenland) ihre Saiten erklingen - mit Solo, Duo und Trio-Arrangements aus Klassik, Jazz, Pop, Rock, Blues, Flamenco und Weltmusik.
mehr erfahren
JazzAmen: Frank Delle Trio - for all we know
Freitag, 20.8.2021 20:00 Uhr
for all we know - so nennt Saxofonist Frank Delle das neue Album seines Trios mit Robert Landfermann am Kontrabass und Jonas Burgwinkel am Schlagzeug, das sie bei uns erstmalig präsentieren werden. Ein Projekt der Liebe und der Spielfreude, bei dem die Musiker mittels der Magie ihres jahrelangen Zusammenspiels vertraute Jazzstandards, z.B. von Billie Strayhorn, Michel Legrand, Thelonious Monk, Bill Evans, Pat Metheny oder Ornebe Coleman neu interpretieren und ins Jahr 2021 holen.
mehr erfahren
3 Baritone
Donnerstag, 19.8.2021 19:30 Uhr
Nicht nur der Tenor, auch der Bariton besetzt eine immense Palette an ausdrucksstarken und wunderschönen Gesangspartien. Den Beweis treten nun die drei Opernsänger Marcelo de Souza-Felix, Timotheus Maas und Lukas Anton mit einem unterhaltsamen und charmant präsentierten Gala-Abend an, der sich ganz den schönsten Melodien für den Bariton widmet - von A wie Anatevka über S wie Sinatra bis zu Z wie Zauberflöte. Sie werden dabei meisterhaft am Flügel begleitet von Karolina Trojok.
mehr erfahren
MO(D)ZART! --2
Sonntag, 15.8.2021 19:00 Uhr
Werke für Horn, Flöte, Violine, 2 Violen und Violoncello von Wolfgang Amadeus Mozart, Jindrich Feld, Olivier Messiaen
mehr erfahren
MO(D)ZART! --1
Samstag, 14.8.2021 19:00 Uhr
Werke für Horn, Flöte, Violine, 2 Violen und Violoncello von Wolfgang Amadeus Mozart, Jindrich Feld, Olivier Messiaen
mehr erfahren
Donata Jan Trio: Home
Freitag, 23.7.2021 19:30 Uhr
Die warme und klare Stimme der litauischen Sängerin und Pianistin Donata Jan, verwoben mit dem feinen und vielschichtigen Sound des Bassisten Hervé Jeanne und des Schlagzeugers Matthias Meusel ist wie geschaffen dafür, klangvolle Geschichten zu erzählen. Bei uns präsentieren sie erstmalig ihr Debut-Album "Home", das die Geschichten in ein Gewand aus smoothem Jazz, Neo-Soul und Singer-Songwriter-Pop kleidet.
mehr erfahren
Da Capo! 21
Freitag, 2.7.2021 19:30 Uhr
Perlen aus Oper & Musical mit Arien, Duetten und Terzetten aus z.B. La clemenza di Tito, Cosi fan tutte, Fidelio, Madame Butterfly und von Komponisten wie Rossini, Wagner, Lehár, Gershwin u.a. erwarten Sie - charmant präsentiert von vier hervorragenden internationalen Künstler*innen.
mehr erfahren
Celtic Cowboys
Freitag, 25.6.2021 19:30 Uhr
Die fünf norddeutschen Cowboys begeistern seit über 10 Jahren ihre Fans in ganz Deutschland. Ihr Musikstil reicht von Country, Irish Folk, Western Swing und einer Prise Bluegrass über Skiffle bis hin zu Blues und Rock´n Roll und ist eine mitreißende, bereits mehrfach preisgekrönte Mischung!
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam - 1.21
Montag, 21.6.2021 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Alle Info hier...
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg 4: Endlich!!!!
Samstag, 12.6.2021 20:45 Uhr
Die Mädchen zwischen 10 und 23 Jahren vom Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule mit den engelsgleichen Stimmen singen in verschiedenen Formationen wieder internationale Chorliteratur
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg 3: Endlich!!!!
Samstag, 12.6.2021 18:30 Uhr
Die Mädchen zwischen 10 und 23 Jahren vom Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule mit den engelsgleichen Stimmen singen in verschiedenen Formationen wieder internationale Chorliteratur
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg 2: Endlich!!!!
Freitag, 11.6.2021 20:45 Uhr
Die Mädchen zwischen 10 und 23 Jahren vom Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule mit den engelsgleichen Stimmen singen in verschiedenen Formationen wieder internationale Chorliteratur
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg 1: Endlich!!!!
Freitag, 11.6.2021 18:30 Uhr
Die Mädchen zwischen 10 und 23 Jahren vom Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule mit den engelsgleichen Stimmen singen in verschiedenen Formationen wieder internationale Chorliteratur
mehr erfahren
Jazz Night
Donnerstag, 10.6.2021 19:30 Uhr
Die diesjährige JazzNight mit dem Hamburger Konservatorium findet wieder live mit Publikum statt. Freuen Sie sich auf Titel u.a. von den Beatles, Chick Corea, Johnny Burke, Thelonius Monk, John Green, u.a.
mehr erfahren
Tänze für alle Fälle -Livestream
Donnerstag, 29.4.2021 19:30 Uhr
Ob himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Getanzt wird grundsätzlich immer, quer durch alle Lebenslagen und Jahrhunderte. Das 15-köpfige Streicher-Ensemble des Hamburger Konservatorium präsentiert einen ganzen Strauß an Tänzen: von Walzer über Chaconne bis hin zu Tango Nuevo und von Komponisten aus Skandinavien über Großbritannien bis nach Argentinien
mehr erfahren
Bad Mouse Orchestra
Freitag, 9.4.2021 19:30 Uhr
Das Bad Mouse Orchestra versetzt uns zurück in die goldene Swing Ära und lässt den Klang der 1920er Jahre erneut aufleben. Ab dem ersten Ton ist die Mischung aus swingendem Instrumentalsound und Gesang betörend und beschwört eine große Welt herauf. Eine Welt gespeist aus Swing Feeling und Nostalgie. Im Repertoire sind traumhaft schöne Evergreens von „Five Foot Two“, „12th Street Rag“, „Under the Moon“ bis hin zu „Lullaby of Birdland“ oder „Almost Like Being In Love“.
mehr erfahren
StummfilmKonzert: Stephan v. Bothmers Buster Keaton-Show
Freitag, 19.3.2021 19:30 Uhr
Kostenloser Livestream! Auf der Bühne eine Leinwand und ein Flügel. Das Licht geht aus und Stephan Graf v. Bothmer erweckt mit seiner Musik drei ebenso witzige wie clever konstruierte Meisterwerke von Buster Keaton zu neuem Leben. Live am Flügel, kongenial virtuos und unfassbar lustig: „Sherlock jr.“ und „One Week / Flitterwochen im Fertighaus“ und "The Play House / Im Theater“. Ein Riesenspaß und beste Unterhaltung für die ganze Familie.
mehr erfahren
!Felicidades Astor Piazzolla!
Freitag, 12.3.2021 19:30 Uhr
Publikums-Konzert oder kostenloser LiveStream. Dem Meister des Tango Nuevo zum 100. Geburtstag. Am 11. März 2021 wäre der legendäre argentinische Komponist und Bandoneon-Spieler sowie große Erneuerer des argentinischen Tangos, Astor Piazzolla, 100 Jahre alt geworden. Zum Ehrentag gratulieren der Akkordeonist Gerhard A. Schiewe sowie das Voirin Quartett mit einem Reigen seiner berühmtesten Kompositionen, wie z.B. Libertango, Oblivion, Soledad, Concierto para Quinteto, Escualo, Otono Porteno uvm.
mehr erfahren
Abschlusskonzert Orgelwinter
Sonntag, 21.2.2021 17:00 Uhr
Das Konzert wird in die nächste Konzertsaison verschoben. Bitte informieren Sie sich auf musikfrieden.de. Informationen zu "digitaler" Orgelmusik unten
mehr erfahren
Das Leben geht weiter als man denkt....
Freitag, 19.2.2021 20:00 Uhr
Heiterkeit & Lebensweisheit, Chansons & Figurentheater: In der kleinen Nachtbar Chez Laurette treffen sich jeden Abend die verrücktesten Figuren: Man redet und trinkt, man spielt und singt. Eine unterhaltsame Revue durch die Höhen und Tiefen des Lebens - gerührt, geschüttelt und gemixt mit Chansons von Edith Piaf, Thomas Fersen, Jacques Brel, Les Négresses Vertes u.a.
mehr erfahren
Die Winterreise
Freitag, 19.2.2021 19:30 Uhr
Timotheus Maas (Bass-Bariton) und Karolina Trojok (Klavier) nehmen Sie via Livestream mit auf Franz Schuberts Winterreise. Die Schönheit und die Aktualität der Lyrik sowie die bildreiche Musik, die zwischen Dur und Moll – Leichtigkeit und Tiefgründigkeit wechselt, machen dieses Werk so besonders und besonders schön.
mehr erfahren
100 x 100
Sonntag, 7.2.2021 17:00 Uhr
Das Konzert wird in die nächste Konzertsaison verschoben. Bitte informieren Sie sich auf musikfrieden.de. Informationen zu "digitaler" Orgelmusik unten
mehr erfahren
Begabtenförderung Musik 2021
Freitag, 1.1.2021 0:00 Uhr
Mit den Mitteln für einjährige Stipendien werden auch in diesem Jahr wieder besonders begabte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus der Musikschule des Hamburger Konservatoriums unterstützt.
mehr erfahren
Jugend musiziert - Patenschaften 2021
Freitag, 1.1.2021 0:00 Uhr
Nicht jede Familie kann die materiellen Anforderungen erfüllen, die hochbegabte Talente für ihre musikalische Entwicklung benötigen. Hier helfen Stipendien und sichern die Ausbildung. Wir freuen uns, mehrere 1-Jahres-Patenschaften zu übernehmen.
mehr erfahren
Alle singen - Weihnachtslieder 2
Sonntag, 20.12.2020 16:00 Uhr
Leider muss die Veranstaltung aus den allgegenwärtigen Gründen in den nächsten Advent 2021 verschoben werden. Bereits erworbene Tickets behalten hierfür natürlich ihre Gültigkeit.
mehr erfahren
Alle singen - Weihnachtslieder 1
Samstag, 19.12.2020 19:00 Uhr
Leider muss die Veranstaltung aus den allgegenwärtigen Gründen in den nächsten Advent 2021 verschoben werden. Bereits erworbene Tickets behalten hierfür natürlich ihre Gültigkeit.
mehr erfahren
Weihnachtsoratorium 2020 - 3
Sonntag, 13.12.2020 18:00 Uhr
Das Konzert fällt ersatzlos aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro unter 040/43 43 34 oder derchor_altona@web.de
mehr erfahren
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium 2
Sonntag, 13.12.2020 15:00 Uhr
J. S. Bach Weihnachtsoratorium mit Solisten, dem Chor St. Johannis Altona und der Hansephilharmonie
mehr erfahren
Weihnachtsoratorium 2020 - 1
Samstag, 12.12.2020 19:00 Uhr
Das Konzert fällt ersatzlos aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro unter 040/43 43 34 oder derchor_altona@web.de
mehr erfahren
BEETHOVEN ! --2
Sonntag, 29.11.2020 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Klavier, Violine, Viola und Violoncello von Ludwig van Beethoven und Ferdinand Ries
mehr erfahren
Tanz und Gebet 20
Sonntag, 29.11.2020 17:00 Uhr
Yamuna Henriques [Tanz] und Kerstin Wolf [Kuhn-Orgel] geben Werke von René und Louis Vierne, Jehan Alain und Johann Sebastian Bach
mehr erfahren
BEETHOVEN ! --1
Samstag, 28.11.2020 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Klavier, Violine, Viola und Violoncello von Ludwig van Beethoven und Ferdinand Ries
mehr erfahren
Neapolitanischer Barock 3
Sonntag, 22.11.2020 18:00 Uhr
Werke von Astorga und Jommeli mit Solisten und dem Chor St. Johannis Altona
mehr erfahren
Neapolitanischer Barock 2
Sonntag, 22.11.2020 15:00 Uhr
Werke von Astorga und Jommeli mit Solisten und dem Chor St. Johannis Altona
mehr erfahren
Neapolitanischer Barock
Samstag, 21.11.2020 19:00 Uhr
Werke von Astorga und Jommeli mit Solisten und dem Chor St. Johannis Altona
mehr erfahren
Jazz Night: Monk & More
Donnerstag, 19.11.2020 19:00 Uhr
Die diesjährige JazzNight "Monk & More" mit dem Hamburger Konservatorium am 19.11.2020 steht im Zeichen von Thelonious Monk und findet als Livestream statt. Da Sie derzeit nicht zu uns kommen dürfen, kommen wir einfach zu Ihnen....
mehr erfahren
Tänze für alle Fälle
Sonntag, 15.11.2020 18:00 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus den allgegenwärtigen Gründen auf den 11.12.2020 verschoben werden. Bereits erworbene Tickets behalten hierfür ihre Gültigkeit.
mehr erfahren
Stan & Olli-Show: StummfilmKonzert
Freitag, 30.10.2020 19:30 Uhr
Auf der Bühne eine Leinwand und unser Konzert-Flügel. Dann wird es dunkel und Stephan v. Bothmer erweckt mit seiner Musik vier der besten Stummfilme von Stan Laurel und Oliver Hardy (Dick & Doof), dem erfolgreichsten Komiker-Duo aller Zeiten, zu neuem Leben - live am Flügel und kongenial virtuos: ein Riesenspaß und beste Unterhaltung für die ganze Familie.
mehr erfahren
Carmen Korn & Anke Gebert
Mittwoch, 28.10.2020 19:30 Uhr
Die beiden Hamburger Schriftstellerinnen - preisgekrönt bzw. Dauergast in den Bestsellerlisten - lesen aus ihren druckfrischen Romanen "Und die Welt war jung" und "Wo du nicht bist" und fesseln ihr Publikum mit neuen bewegenden Schicksalen.
mehr erfahren
BLÄSERKLANG UND SAITENZAUBER --2
Sonntag, 25.10.2020 19:00 Uhr
Nonette von Johannes Brahms, Witold Lutoslawski, Louis Spohr und Felix Mendelssohn Bartholdy für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott,
mehr erfahren
BLÄSERKLANG UND SAITENZAUBER --1
Samstag, 24.10.2020 19:00 Uhr
Nonette von Johannes Brahms, Witold Lutoslawski, Louis Spohr und Felix Mendelssohn Bartholdy für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott,
mehr erfahren
Meister und Schüler
Sonntag, 18.10.2020 17:00 Uhr
Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß [Kuhn-Orgel] spielt Werke von César Franck, Charles-Marie Widor & Louis Vierne
mehr erfahren
Sounddrops
Freitag, 9.10.2020 19:30 Uhr
Ein Fest für alle Fans von A-cappella-Chorgesang! Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute, aber auch klassische Werke und Folksongs werden von Ihnen bis zu 12-stimmig arrangiert: Von den Beatles und Jamie Cullum bis hin zu Norah Jones, Bastille und skandinavischem Folk dürfte dann für jeden Musikfan etwas dabei sein.
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam - NHT
Montag, 28.9.2020 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben.
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam -4
Montag, 28.9.2020 19:30 Uhr
Die Veranstaltung kann leider coronabedingt nicht an dem Tag stattfinden. Wir hoffen, dass wir in Kürze einen Nachholtermin finden werden. Bereits gekaufte Tickets behalten insofern ihre Gültigkeit. Bleiben Sie gesund und bis hoffentlich bald wieder!
mehr erfahren
Eröffnungskonzert - Orgelherbst
Sonntag, 27.9.2020 17:00 Uhr
Moisés Mattos [Klavier] & Fernando Swiech [Kuhn-Orgel] spielen Werke von Debussy, Schumann & Vierne
mehr erfahren
VIVE LA FRANCE ! --2
Sonntag, 20.9.2020 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Harfe, Violine, Viola und Violoncello von Claude Debussy, Jean Francaix, Jacques Ibert, Albert Roussel und Domenico Scarlatti
mehr erfahren
Julia Gu: "Bagatelles Extraordinaires" - NHT
Sonntag, 20.9.2020 17:30 Uhr
Die hochbegabte, junge Pianistin Julia Gu ehrt an diesem Abend vor allem das Geburtstagkind des Jahres, Ludwig van Beethoven. Sie widmet sich seinen Sechs Bagatellen für Klavier op. 126 und seiner Klaviersonate op. 109 in E-Dur. Aber auch Alban Bergs Klaviersonate op. 1 in h-Moll sowie Franz Liszts Klaviersonate in h-Moll werden erklingen. Letztere gilt als eines der bedeutendsten Klavierwerke der Romantik und als ein Höhepunkt im Œuvre des Komponisten.
mehr erfahren
VIVE LA FRANCE ! --1
Samstag, 19.9.2020 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Harfe, Violine, Viola und Violoncello von Claude Debussy, Jean Francaix, Jacques Ibert, Albert Roussel und Domenico Scarlatti
mehr erfahren
Tangoinpetto & Ulrike Hanitzsch
Freitag, 11.9.2020 19:00 Uhr
Eine Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt - mit klassischen Tangos, Vals, Milongas, Filmmusiktiteln u.a..
mehr erfahren
SAITENKLÄNGE --2
Sonntag, 16.8.2020 19:00 Uhr
Werke für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello und Flöte von Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart und Andreas Jakob Romberg
mehr erfahren
SAITENKLÄNGE --1
Samstag, 15.8.2020 19:00 Uhr
Werke für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello und Flöte von Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart und Andreas Jakob Romberg
mehr erfahren
Bon Voyage: Paris, mon Paris! - NHT
Freitag, 14.8.2020 19:30 Uhr
Mit seinem Programm „Paris mon Paris“ lädt das Berliner Ensemble Bon Voyage zu einer musikalischen Reise quer durch Frankreich ein und entführt seine Zuhörer tief hinein in die Welt des Chanson - viel Charme, Temperament und Poesie – ganz französisch! Es erklingen Songs von Jacques Brel, Edith Piaf, Barbara, Serge Gainsbourg u.a. Ein faszinierend leidenschaftlicher und ausdrucksstarker Chanson-Abend erwartet Sie!
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg: "Khinkali“ - die 2.
Samstag, 6.6.2020 17:00 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen verschoben werden. Mehr Informationen in Kürze.
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg: "Khinkali“ - die 1.
Freitag, 5.6.2020 19:30 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen verschoben werden. Mehr Informationen in Kürze.
mehr erfahren
"frei gesprochen?!" Poetry Slam
Montag, 25.5.2020 19:30 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen auf den 28.09.2020 verschoben werden. Gekaufte Tickets behalten hierfür ihre Gültigkeit. Sollten Sie Ihr Ticket gleichwohl zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte wieder an den Vorverkaufs-Dienstleister, bei dem Sie Ihr Ticket gekauft haben (Echt-Tickets an den Abendblatt-Ticketshops und Selbstausdruck/Handy-PDF an Cortex-Tickets). Bleiben Sie bitte gesund und hoffentlich bis bald wieder in Ihrer KuKi!
mehr erfahren
Lob der Harmonie
Sonntag, 10.5.2020 18:00 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen und gfls. mit leicht verändertem Programm auf den 15.11.2020 verschoben werden. Gekaufte Tickets behalten hierfür ihre Gültigkeit. Sollten Sie Ihr Ticket gleichwohl zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte wieder an den Vorverkaufs-Dienstleister, bei dem Sie Ihr Ticket gekauft haben (Echt-Tickets an den Abendblatt-Ticketshops und Selbstausdruck/Handy-PDF an Cortex-Tickets). Bleiben Sie bitte gesund und hoffentlich bis bald wieder in Ihrer KuKi!
mehr erfahren
Bon Voyage: Paris, mon Paris!
Freitag, 8.5.2020 19:30 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen auf den 14.08.2020 verschoben werden. Gekaufte Tickets behalten hierfür ihre Gültigkeit. Sollten Sie Ihr Ticket gleichwohl zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte wieder an den Vorverkaufs-Dienstleister, bei dem Sie Ihr Ticket gekauft haben (Echt-Tickets an den Abendblatt-Ticketshops und Selbstausdruck/Handy-PDF an Cortex-Tickets). Bleiben Sie bitte gesund und hoffentlich bis bald wieder in Ihrer KuKi!
mehr erfahren
Sounddrops
Freitag, 24.4.2020 19:30 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen auf den 09.10.2020 verschoben werden. Gekaufte Tickets behalten hierfür ihre Gültigkeit. Sollten Sie Ihr Ticket gleichwohl zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte wieder an den Vorverkaufs-Dienstleister, bei dem Sie Ihr Ticket gekauft haben (Echt-Tickets an den Abendblatt-Ticketshops und Selbstausdruck/Handy-PDF an Cortex-Tickets). Bleiben Sie bitte gesund und hoffentlich bis bald!
mehr erfahren
Julia Gu: "Bagatelles Extraordinaires"
Freitag, 17.4.2020 19:30 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Wir informieren Sie sobald wie möglich über den Ersatztermin. Gekaufte Tickets behalten hierfür ihre Gültigkeit. Sollten Sie Ihr Ticket gleichwohl zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte wieder an den Vorverkaufs-Dienstleister, bei dem Sie Ihr Ticket gekauft haben (Echt-Tickets an den Abendblatt-Ticketshops und Selbstausdruck/Handy-PDF an Cortex-Tickets). Bleiben Sie bitte gesund und hoffentlich bis bald!
mehr erfahren
J.S. Bach: Matthäuspassion
Sonntag, 5.4.2020 18:00 Uhr
Der Veranstalter hat die Veranstaltung aus den allgegenwärtigen Gründen auf Sonntag, den 22.11.20 um 18 Uhr verlegt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Alle weiteren Fragen beantwortet Ihnen die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Altona-Ost unter derchor_altona@web.de.
mehr erfahren
Poetry Slam "frei gesprochen?!"
Mittwoch, 25.3.2020 19:30 Uhr
Die Veranstaltung muss leider aus allgegenwärtigen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Wir informieren Sie sobald wie möglich über den Ersatztermin. Gekaufte Tickets behalten hierfür ihre Gültigkeit. Sollten Sie Ihr Ticket gleichwohl zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte wieder an den Vorverkaufs-Dienstleister, bei dem Sie Ihr Ticket gekauft haben (Echt-Tickets an den Abendblatt-Ticketshops und Selbstausdruck/Handy-PDF an Cortex-Tickets). Bleiben Sie bitte gesund und hoffentlich bis bald!
mehr erfahren
Orgelwerke des 19. und 20. Jahrhunderts
Donnerstag, 27.2.2020 20:00 Uhr
Abschlusskonzert der IV. Orgelreihe mit Hina Ikawa
mehr erfahren
Graf v. Bothmer: StummfilmKonzert
Samstag, 22.2.2020 19:30 Uhr
Stephan v. Bothmer erweckt mit seiner Musik drei der besten Filme von den kleinen Strolchen, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Filmserien der Kinogeschichte, zu neuem Leben - live am Flügel und kongenial virtuos: ein Riesenspaß und beste Unterhaltung für die ganze Familie.
mehr erfahren
Gabriele Banko-Trio: „Illusion d‘amour“
Freitag, 21.2.2020 19:30 Uhr
Alles an diesem Abend dreht sich „um die Begleiterscheinungen der Liebe“ - in einem Karussell der schönsten Liebeslieder der letzten Jahrzehnte von Charles Aznavour, Michel Legrand, Dalida, die Knef u.a.
mehr erfahren
Orgelkonzert mit Roberto Fresco
Sonntag, 9.2.2020 17:00 Uhr
Orgelkonzert mit Roberto Fresco, Titularorganist der Kathedrale von Madrid, und Werken von Turina | Gómez | Guridi u.a.
mehr erfahren
Der Froschkönig
Samstag, 8.2.2020 15:30 Uhr
Der Märchen-Klassiker um den verzauberten Prinzen in Froschgestalt für alle ab 4 Jahren. Und die Moral von der Geschicht? Ein Versprechen bricht man nicht. Mit viel Musik, Witz und Spannung inszeniert vom Tamalan-Theater.
mehr erfahren
ite, missa est
Sonntag, 26.1.2020 17:00 Uhr
Orgel- & Chorkonzert mit Werken von Monteverdi und Flor Peeters, dem Ensemble "elbcanto" und Jonas Kannenberg (Kuhn-Orgel)
mehr erfahren
Tangoinpetto
Freitag, 17.1.2020 19:00 Uhr
Eine Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt.
mehr erfahren
Orgelkonzert mit Olivier Latry
Sonntag, 12.1.2020 17:00 Uhr
Orgelkonzert mit Titularorganist von Notre-Dame Paris, Olivier Latry, und Werken von Widor, Vierne, Franck und Barié
mehr erfahren
Orgelkonzert
Samstag, 11.1.2020 18:00 Uhr
Werke von Louis Vierne, César Franck & Charles-Marie Widor. Es spielen die Teilnehmer eines Meisterkurses.
mehr erfahren
Begabtenförderung Musik 2020
Mittwoch, 1.1.2020 0:00 Uhr
Mit den Mitteln für einjährige Stipendien werden auch in diesem Jahr wieder besonders begabte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus der Musikschule des Hamburger Konservatoriums unterstützt.
mehr erfahren
Jugend musiziert - Patenschaften 2020
Mittwoch, 1.1.2020 0:00 Uhr
Nicht jede Familie kann die materiellen Anforderungen erfüllen, die hochbegabte Talente für ihre musikalische Entwicklung benötigen. Hier helfen Stipendien und sichern die Ausbildung. Wir freuen uns, mehrere 1-Jahres-Patenschaften zu übernehmen.
mehr erfahren
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium u.a.
Sonntag, 15.12.2019 18:00 Uhr
J. S. Bach Weihnachtsoratorium und G. P. Telemann Kantate Machet die Tore weit mit Solisten, dem Chor St. Johannis Altona und der Hansephilharmonie
mehr erfahren
Alle singen - Weihnachtslieder
Samstag, 14.12.2019 19:00 Uhr
Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“, „Jingle Bells“, „Stille Nacht“, „Santa Claus is coming to town“, „Leise rieselt der Schnee“ u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar.
mehr erfahren
Sofia Talvik & Friends: When Winter Comes
Dienstag, 3.12.2019 19:30 Uhr
American Folk - mit schwedischen Wurzeln ---- Songs, mal besinnlich und „lichtdurchflutet wie eine klare schwedische Sternennacht“, mal beschwingt, mal mädchenhaft zart und fragil - Sofia Talvik - When Winter Comes
mehr erfahren
Immer wieder Paris
Sonntag, 1.12.2019 17:00 Uhr
Das Kammerorchester St. Pauli unter der Leitung von Fernando Swiech gibt u.a. die Pariser Symphonie KV 297 von W.A. Mozart
mehr erfahren
Graf v. Bothmer - Best of StummfilmKonzerte
Samstag, 30.11.2019 19:30 Uhr
Stephan v. Bothmer ruft nacheinander Buster Keaton, Charlie Chaplin, Stan & Olli, Die Kleinen Strolche und Charley Chase auf die Leinwand und begleitet sie live am Flügel. Ein grandioses Spektakel voll Witz und guter Laune!
mehr erfahren
Was war zuerst da?
Samstag, 30.11.2019 15:00 Uhr
Kindertheater für neugierige Hühner ab 4 Jahren nach dem Buch von Kirsten Boie. Das Figurentheater Gingganz bringt den Kindern das „Sesamstraßen-Motto“ auf bezaubernde und spielerische Art näher und inspiriert und ermutigt sie zum Fragenstellen und zur Neugier auf das Leben.
mehr erfahren
Poetry Slam "frei gesprochen?!"
Mittwoch, 27.11.2019 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Gern! Mehr Info bei der Veranstaltung.
mehr erfahren
Norddeutscher Barock
Sonntag, 24.11.2019 18:00 Uhr
Werke von Dieterich Buxtehude, Vincent Lübeck, Georg Philipp Telemann und Thomas Selle mit Solisten, dem Chor St. Johannis Altona und Barockensemble
mehr erfahren
Transitions & Transcience
Mittwoch, 20.11.2019 20:00 Uhr
Musik von Mario Castelnuovo-Tedesco und Arrangements Sephardischer Lieder von Manuel Valls im Rahmen des City Sounds Guitar Festival der Hochschule für Musik & Theater Hamburg
mehr erfahren
Überraschungs-Orgelkonzert
Donnerstag, 14.11.2019 20:00 Uhr
Musik aus unterschiedlichen Epochen. Programm und Interpretin werden erst am Abend bekanntgegeben.
mehr erfahren
Japan trifft auf Pomp & Circumstance
Sonntag, 10.11.2019 19:00 Uhr
Großes Chor- und Orchesterkonzert mit dem Hamburger Konservatorium, Gästen aus Nishinomiya und Werken von Mendelssohn, Elgar, Smetana u.a.
mehr erfahren
10. Hamburger Kammermusikfest International
Mittwoch, 6.11.2019 20:00 Uhr
In der Reihe classicYoungstRs spielen Julia Smirnova, Violine - Alican Süner, Violine - Sáo Soulez Larivière, Viola - Konstantin Manaev, Violoncello Werke von Bach, Piazzolla, Schubert u.a.
mehr erfahren
De Profundis - Aus der Tiefe
Sonntag, 3.11.2019 17:00 Uhr
Orgel- und Chorkonzert mit Werken von Sweelinck, Schütz, Bach und Psalmvertonungen
mehr erfahren
10 Jahre Celtic Cowboys
Freitag, 1.11.2019 19:30 Uhr
Die fünf norddeutschen Cowboys begeistern seit bereits 10 Jahren ihre Fans in ganz Deutschland. Ihr Musikstil reicht von Country, Irish Folk, Western Swing und einer Prise Bluegrass über Skiffle bis hin zu Blues und Rock´n Roll und ist eine mitreißende, bereits mehrfach preisgekrönte Mischung!
mehr erfahren
Ulrike Haage: Himmelsbaum
Samstag, 19.10.2019 19:30 Uhr
Die mehrfach preisgekrönte Wandlerin zwischen Klassik, Jazz & Filmmusik präsentiert "Himmelsbaum". Ihr druckfrisches, fünftes Album zeigt erneut, was Ulrike Haage als Komponistin unvergleichlich macht. Klaviermusik von purer Schönheit urteilte das Hamburger Abendblatt über sie
mehr erfahren
Kuhn-Orgel & Klavier
Sonntag, 29.9.2019 17:00 Uhr
Werke von Scarlatti | Guilmant | Vierne | Messiaen mit Stefania La Manna
mehr erfahren
Sounddrops: Here´s to Life
Freitag, 27.9.2019 19:30 Uhr
A-cappella-Cover-Versionen von Pop-Perlen, wie z.B. von den Beatles, Jamie Cullum, Leonard Cohen, den Eurythmics, den Pentatonix, Peter Gabriel uva.
mehr erfahren
Poetry Slam "frei gesprochen?!"
Mittwoch, 25.9.2019 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Gern! Mehr Info bei der Veranstaltung.
mehr erfahren
Tangoinpetto 19
Freitag, 20.9.2019 19:00 Uhr
Eine Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt.
mehr erfahren
JazzAmen: Dieter Ilg Trio - B A C H
Donnerstag, 19.9.2019 20:00 Uhr
J. S. Bachs Goldberg-Variationen, das Präludium in A-Moll BWV 931 oder das Cembalo-Konzert BWV 1052 verwandeln sich in einen intimen und zugleich extrovertierten Kammerjazz. „Ein Hörgenuss nicht nur für eingefleischte Jazzfans, sondern für alle, die Musik lieben“, stellte Starbariton Thomas Quasthoff fest.
mehr erfahren
WASSERSPIELE --2
Sonntag, 8.9.2019 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier von Franz Schubert, Erwin Schulhoff und Wolfgang Amadeus Mozart
mehr erfahren
WASSERSPIELE --1
Samstag, 7.9.2019 19:00 Uhr
Werke für Flöte, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier von Franz Schubert, Erwin Schulhoff und Wolfgang Amadeus Mozart
mehr erfahren
Perlen aus Oper(ette), Musical & Lied
Freitag, 16.8.2019 19:30 Uhr
Perlen aus Oper(ette), Musical & Lied: Erklingen werden beliebte Arien und Duette aus "The King and I", "Der Wildschütz", „Anatevka“, „Die Csárdásfürstin“ & „Die Zauberflöte“ sowie von G. Puccini, L. Bernstein, G. Gershwin uva.
mehr erfahren
FÜRSTLICHES --2
Sonntag, 11.8.2019 19:00 Uhr
Werke für Baryton, Viola und Violoncello von Joseph Haydn, Carl Friedrich Abel, Franz Xaver Hammer u.a.
mehr erfahren
FÜRSTLICHES --1
Samstag, 10.8.2019 19:00 Uhr
Werke für Baryton, Viola und Violoncello von Joseph Haydn, Carl Friedrich Abel, Franz Xaver Hammer u.a.
mehr erfahren
! FLAUTISSIMO ! --2
Sonntag, 23.6.2019 19:00 Uhr
Ein Feuerwerk der Flötenkunst für 5 Flöten, Piccolo, Altflöten, Baßflöte und Faunenflötchen mit Werken von W. A. Mozart, F. Mendelssohn-Bartholdy, L. Delibes, S. Prokofiev, P. Tchaikovsky u.a.
mehr erfahren
Mozart – Mahler – Mendelssohn
Sonntag, 23.6.2019 18:00 Uhr
Mozart – Mahler – Mendelssohn mit Solisten, dem Giuseppe Verdi Chor Hamburg, dem Chor St. Johannis Altona und der HansePhilharmonie Hamburg unter der Leitung von Mike Steurenthaler
mehr erfahren
! FLAUTISSIMO ! --1
Samstag, 22.6.2019 19:00 Uhr
Ein Feuerwerk der Flötenkunst für 5 Flöten, Piccolo, Altflöten, Baßflöte und Faunenflötchen mit Werken von W. A. Mozart, F. Mendelssohn-Bartholdy, L. Delibes, S. Prokofiev, P. Tchaikovsky u.a.
mehr erfahren
TONALi19 Fest
Montag, 17.6.2019 18:00 Uhr
“The Art of Touching the Keyboard / Die Hohe Kunst des Tastenspiels”
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg: Angels Landing - 2
Samstag, 15.6.2019 15:00 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Gern! Mehr Info bei der Veranstaltung.
mehr erfahren
Mädchenchor Hamburg: Angels Landing - 1
Freitag, 14.6.2019 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Gern! Mehr Info bei der Veranstaltung.
mehr erfahren
Coronations
Samstag, 1.6.2019 18:00 Uhr
Coronations ----- Béla Bartók: Rumänische Volkstänze für kleines Orchester - Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 19 F-Dur, KV 459 „2. Krönungskonzert“ - Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems
mehr erfahren
JazzAmen: Liebman [&] Ott Special Edition
Donnerstag, 30.5.2019 20:00 Uhr
Das neue Quartett des jungen Wahl-Berliners und Percussionisten Nathan Ott und dessen langjährigem Mentor und musikalischem Wegbegleiter Dave Liebman bringt den Geist der legendären Lighthouse-Edition der Elvin Jones Band der 70er Jahre ins 21. Jahrhundert
mehr erfahren
JazzNight: Blues & Ballads
Freitag, 24.5.2019 19:00 Uhr
JazzNight: Blues and Ballads ---- Der Blues ist der alles und alle verbindende rote Faden im Jazz, denn mit ihm fing damals alles an. Heute steht er gleichermaßen für Tradition und Spontaneität und bietet ein entsprechend breit gefächertes Repertoire, aus dem die Musiker der Jazzsparte am Hamburger Konservatorium an diesem Abend schöpfen werden.
mehr erfahren
Poetry Slam "frei gesprochen?!" 2-19
Mittwoch, 22.5.2019 19:30 Uhr
Momente zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen und der Freude, diese vielfältigen Talente miterlebt zu haben. Sie möchten auch Ihre Gedanken mit dem Publikum teilen? Gern! Mehr Info bei der Veranstaltung.
mehr erfahren
KOSMOS BACH 2
Sonntag, 5.5.2019 19:00 Uhr
Sonaten & Suiten, Präludien, Fugen und Polonaisen für Flöte, Violoncello und Cembalo von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Christian Bach und Johann Christoph Friedrich Bach
mehr erfahren
KOSMOS BACH 1
Samstag, 4.5.2019 19:00 Uhr
Sonaten & Suiten, Präludien, Fugen und Polonaisen für Flöte, Violoncello und Cembalo von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Johann Christian Bach und Johann Christoph Friedrich Bach
mehr erfahren
Felix Woyrsch. Passionsoratorium
Freitag, 19.4.2019 18:00 Uhr
Felix Woyrsch: Passionsoratorium op. 45 - Konzert zum Karfreitag mit Solisten, dem Chor St. Johannis Altona und der HansePhilharmonie Hamburg unter der Leitung von Mike Steurenthaler
mehr erfahren
JazzAmen: Barbara Dennerlein
Samstag, 13.4.2019 19:00 Uhr
"Barbara Dennerleins Konzerte sind stets mehr als „nur“ Musik – sie sind ein tief berührendes Erlebnis."
mehr erfahren
Happy Birthday, Clara!
Freitag, 5.4.2019 19:30 Uhr
2019 wäre Clara Schumanns 200 Jahre alt geworden. Wir gratulieren der Pianistin und Komponistin an diesem Abend mit einem ihrer eigenen Werke, dem Klaviertrio in g-moll sowie Beethovens berühmtem Erzherzog-Trio.
mehr erfahren
Luz del Norte
Freitag, 22.3.2019 19:30 Uhr
Der leidenschaftliche & gefühlvolle Klang Lateinamerikas
mehr erfahren
Leuchter & Melrose
Samstag, 23.2.2019 19:30 Uhr
Manfred Leuchter und Ian Melrose sind....Between Bach & Bagdad: die Reise geht weiter.....
mehr erfahren
Tangoinpetto 02-19
Freitag, 15.2.2019 19:00 Uhr
Eine Reise durch argentinische Hinterhöfe, Apfelsinengärten, Fischerhäfen und Spelunken, wo einem der schlechte Gin auf der Zunge brennt.
mehr erfahren
Graf v. Bothmer - Best of Stan & Olli
Samstag, 9.2.2019 19:30 Uhr
Stephan Graf v. Bothmer erweckt mit seiner Musik die besten Filme von Stan Laurel und Oliver Hardy, dem erfolgreichsten Komiker-Duo aller Zeiten, zu neuem Leben - live am Flügel und kongenial virtuos
mehr erfahren
SEDAA. East West
Samstag, 19.1.2019 19:30 Uhr
Eine musikalische Reise entlang der Seidenstraße
mehr erfahren
Begabtenförderung Musik 2019
Dienstag, 1.1.2019 0:00 Uhr
Mit den Mitteln für einjährige Stipendien werden auch in 2019 wieder besonders begabte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus der Musikschule des Hamburger Konservatoriums unterstützt.
mehr erfahren
Jugend musiziert - Patenschaften
Dienstag, 1.1.2019 0:00 Uhr
Nicht jede Familie kann die materiellen Anforderungen erfüllen, die hochbegabte Talente für ihre musikalische Entwicklung benötigen. Hier helfen Stipendien und sichern die Ausbildung. Wir freuen uns, mehrere 1-Jahres-Patenschaften zu übernehmen.
mehr erfahren